Der RGB-Strip den ich vor ca. 2,5 Jahren gekauft habe, lieferte nach und nach nicht mehr die "richtigen" Farben. Der Grund: In einigen Segmenten sind alle blauen LEDs ausgefallen. Die anderen Farben sind OK. Gestern habe ich einen neuen 3m Strip inkl Steuergerät und Stromversorgung für 15€(!) im Baumarkt gekauft. Nun zu meinen Fragen: Wie entsteht so ein seltsamer Fehler? Lohnt es sich die heilen Segmente herauszuschneiden?
Hast du die dinger drausen benutzt? Hatte mal weiße LED-Strips draus die hatte so ein ähnliches verhalten, teilweise hate diese sogar noch geflackert. Ich glaube dass diese die temparaturunterschiede nicht aushalten und des weiteren auch teilweise die LEDs minderwertig bzw, mit zu viel Strom gefüttert werden.
...klopf mal auf die blauen LEDs bzw die defekten Strings drauf bzw drück auf die klarsichtig vergossenen Chips...geht er wieder? Ab und an lösen sich wg thermischen Stress die LED-dies vom Träger. Oder die Bonds gehen kaputt. Ist halt billig-Zeug. Rauschneiden würde ich die in jedem Fall und von den defekten sind meist nur eine LED defekt (Serienschaltung), vll willst du die restl 5050er noch behalten (die Klarscihmasse geht easy runter). Klaus.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.