Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Sinn verschiedener Belegungen vierpoliger Klinkenstecker


von Dennis S. (bzzzt)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Nachdem ich an meinem Handy feststellen musste, dass nicht jedes Headset 
da funktioniert, habe ich mich mal ein wenig informiert:
Es gibt tatsächlich verschiedene Belegungen für die Stecker, z.B. die 
beidem abgebildeten, nach OMTP und CTIA/AHJ.
Sie gleichen sich in den vorderen Kontakten für linken und rechten 
Lautsprecherkanal. Aber die beiden hinteren Ringe sind verschieden 
belegt:
1. OMTP: Der Schaft liegt auf Masse, der 3. Ring ist für das Mikro.
2. CTIA: Schaft fürs Mikro, 3. Ring Masse.

Nur was soll das? Steckt da mehr dahinter als es anders zu machen, 
allein weil es geht?
Ich hätte mich für die erste Belegung (Schaft Masse) entschieden, da der 
Schaft so auch mit dem restlichen Stecker verbunden sein kann, wenn 
dessen Gehäuse aus Metall besteht. Das geht bei der anderen Belegung 
(Schaft Mikrofon) nicht so einfach.
Übersehe ich da was?

von Kai S. (zigzeg)


Lesenswert?

Ist wahrscheinlich eine Frage der Kompatibilitaet: Was passiert wenn man 
einen normalen Kopfhoerer in eine 4-Pin Buchse steckt ? (Das sollte 
eigentlich in beiden Faellen funktionieren).
Und was passiert, wenn man ein Headset in einen normalen 
Kopfhoerer-Anschluss steckt. Wahrscheinlich kommt es dann darauf an, wo 
hier (d.h. bei 3 Kontakten) die Masse kontaktiert wird ?

Weiss jemand mehr ?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.