Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ESP8266 nodemcu seriell einlesen und html ausgeben.


von Franz S. (franz_0815)


Lesenswert?

hallo

ich möchte bei dem esp8266-1 über die serielle 232 schnittstelle daten 
einlesen (10byte) und als HTML ausgeben.

Ich habe den esp als server und kann normale strings usw. ausgeben.
das einlesen wird sicher auch gehen.

aber wie bekomme ich den empfnagenden string auf meine html seite ?

habe diese mal versucht aber da klappt nicht

Fehlermeldung 48: '=' expected near '/' ist die Zeile mit javascript.

buf1 = buf1.."<script type="text/javascript">
var Hinweis = "Gleich werden Quadratzahlen ausgegeben";
alert(Hinweis);

function SchreibeQuadrate () {
  var SinnDesLebens = 42;
  var i, x;
  var Satzteil = "Das Quadrat von ";
  for (i = 1; i <= 5; ++i) {
    x = i * i;
    document.write(Satzteil + i + " ist " + x + "<br>");
  }
}
SchreibeQuadrate();
</script>";
client:send(buf1);


Gruss

von Marco A. (mago)


Lesenswert?

Hallo Franz,

deine Frage ist zwar etwas älter aber vielleicht hilft dir mein Antwort 
dennoch.

Um einen Block an Daten einer Variable zuzuweisen solltest du und 
verwenden (schaue dir hierzu die Lua-Hilfe auf 
http://www.lua.org/pil/2.4.html an):

test = [[
Mein ganzer Text
in mehrere Zeilen
]]

Wenn man innerhalb einer Zeichenkette das " verwenden möchte, was ja den 
Anfang und das Ende einer Zeichenkette angibt, dann muss das sogenannte 
Escape-Zeichen \ verwendet werden.

von l-hase (Gast)


Lesenswert?

hallo franz
dein Beitrag ist schon älter, aber ich habe das gleiche Problem,
hast du schon eine Lösung ?

lg l-hase

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.