Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Pwm mit Bascom und Atmega8515


von Niclas (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinem Bascom code.
Ich ich kann an keinem der Pins ein Signal abzapfen bzw. bleibt die Led 
an jedem Port aus. Ist es ein Problem mit der Verkablung oder ist der 
Code falsch?
1
$regfile = "8515def.dat"
2
$crystal = 8000000
3
4
Config Pinc.0 = Input
5
Config Pinc.1 = Input
6
Config Pinc.2 = Input
7
8
Config Timer1 = Pwm , Pwm = 10 , Compare A Pwm = Clear Down , Prescale = 1
9
10
11
Do
12
13
If Pinc.0 = 1 Then
14
Compare1a = 1023
15
Elseif Pinc.1 = 1 Then
16
 Compare1a = 512
17
Elseif Pinc.2 = 1 Then
18
Compare1a = 200
19
End If
20
21
Loop
Danke im vorraus
Niclas

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Wo ist dein LED dimensioniert ???

von Niclas (Gast)


Lesenswert?

Was meinst du damit?

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?

Also wenn Du ein LED anschliesst musst schon angeben wie und wo .

Config Portb.1 = Output
LED Alias Compare1a

Außerdem ist besser die Eingänge auf Low zu schalten und den Pullup im 
AVR einschalten.
PortC.0 = 1       'PullUp-Widerstand einschalten

dann

If Pinc.0 = 0 Then
LED = 1023
....

von helfer (Gast)


Lesenswert?

Pinc.0 , pinc.1 und pinc.2 brauchen einen festen zustand. Also wenn 
nichts gedrückt ist 0. Hast du hardwareseitig wenigstens pulldown 
widerstände angeschlossen?
Der gewünscte pwm-ausgang des avr muss als ausgang deklariert werden. 
Das fehlt bei deinem programm. Außerdem muss compare1a diesem ausgang 
zugewiesen werden (compare1a = PORTX.x).

von Niclas (Gast)


Lesenswert?

Ich glaube ich habe das Problem gelöst, ich habe immer den falschen Port 
genommen....
Danke für deine Hilfe.

von Thomas D. (thomasderbastler)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.