Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Welches Bauteil ist das? (in einer Solarleuchte; JR618 4K158)


von knoff (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
in einer Solarleuchte aus Horn*ach ist ein 4-Beiniges Bauteil mit der 
Bezeichnung JR618 4K158.
Unter der Platine ist nur ein NiMh AA Akku (600mAh) verbaut und sonst 
nichts.
Auf der Oberseite eine Solarzelle, 4 LED's, eine Induktivität in 
Widerstandsform und das oben genannte Bauteil.
Die LED's sind 0,7W Typen und leuchten >=8h.

Kann mir jemand sagen was das für ein Teil ist und wo ich dieses oder 
ähnliche Typen beziehen kann?
Ich würde gerne weitere Solarleuchten zusammenbauen aber in etwas 
kleinerer Form.

Gruß

von Sebastian (Gast)


Lesenswert?

Die chinesischen Solarleuchten-ICs sind in Deutschland praktisch nicht 
zu beschaffen. Eine Alternative, die man kaufen kann, ist der PR4403 von 
Prema (im SO8), bei Reichelt oder AK Modul-Bus zu bekommen.

von Forum A. (forumarbeit)


Lesenswert?

Hallo,

Es könnte auch identisch mit dem Bauteil 5252F ist auch im TO-94 Gehäuse 
sein, dies wird gerne in chinesischen Solarleuchten eingesetzt.

Im 70er Beutel für unter 9EUR versandkostenfrei bei
http://www.aliexpress.com/snapshot/6744982097.html?orderId=67875463744029
direkt aus China und dauert halt ein paar Tage.
Gruß

von Dirk K. (dekoepi)


Lesenswert?

Die Bausteine sind alle recht ähnlich. Falls es nicht gleich so viele 
Bausteine sein müssen, gibt's auch die YX8018 im Zwanzigerpack:
http://www.aliexpress.com/item/20pcs-YX8018-New-And-Original-Instock/32315515628.html

Dazu gibt es hier ein paar schöne Schaltungsvarianten:
https://ez.analog.com/community/university-program/blog/2014/11/14/hacking-an-led-solar-garden-light

von Phoenix (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guten tag ich habe eine fast identische platine, bei mir ist das problem 
wenn ich den schalter im dunklen von off zu on wechsele leuchten die 
LEDs ganz kurz auf und das wars dann aber auch.
Die Batterie habe ich schon ausgewechselt daran kann es nicht liegen hat 
jemand noch andere vorschläge wie man den fehler finden könnte denn 
viele bauteile hat sie ja nicht?

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Vielleicht sind die Kontakte im Batteriefach so grottenschlecht, daß 
kaum Strom durchgehen will. Also mal die Kontakte reinigen.
Ansonsten messen,w as wirklich am IC bzw. LED ankommt.

von Lampenfüller (Gast)


Lesenswert?

> Vielleicht sind die Kontakte im Batteriefach so grottenschlecht, daß
:
Ja: habe heute so ein "Gerät" wieder hergestellt, weil es im Schrott 
lag.
In der Tat war die Lötstelle einer Batteriekontaktzungen wohl gerade so 
kalt um die Garantiezeit um 1 Tag zu überschreiten...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.