Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Rn-171 Bezugsquelle


von Alexander (Gast)


Lesenswert?

Hallo!
Ich möchte den o.g Wlan modul in meinem Produkten einsetzen, aber der 
Preis ist mir viel zu hoch :-(
Die Stückzahl die ich für den Anfang brauche ist 500-1000 Stk.
Weiß jemand, wo man die her bekommt?
Ich glaube nicht, dann man in dem Fall zu Farnell greifen sollte :-(
Mit Microchip zu diskutieren macht denke ich keinen Sinn, oder?

Oder kennt jemand eine GUTE Alternative?
Ich habe schon einige davor ausprobiert.
Die scheinen zwar zu funktionieren, aber ich habe trotz richtiger 
beschaltung etc. immer Probleme mit.
Der Hersteller kann die Fehler sogar nachvollziehen und bei sich 
reproduzieren, aber die Chinesen "arbeiten" an der Lösung und wissen 
nicht mal, ob die das hin bekommen.
Somit habe ich 1500 Stk da, aber ich will die nicht verbauen, weil ich 
von vorne rein weiß, dass die mir nur Probleme bringen.

Sorry, viel offtopic..
Brauche eine gute Bezugsquelle für den rn-171 oder einen anderen 
BRAUCHBAREN wlan modul.

Wer kann bitte helfen?

Danke
Mit freundlichen Grüßen Alexander

von doedel (Gast)


Lesenswert?

ab welchem Preis wird es denn interessant für Dich? 25 Dollar netto?

von Alexander (Gast)


Lesenswert?

Ich habe an max 15$ gedacht.
Falsch gedacht? :-(((

von doedel (Gast)


Lesenswert?

wenn's Originale sein sollen, dann ist das in der Tat wohl utopisch ... 
deutlich unter 25 Doller wirst Du nicht kommen.

von Alexander (Gast)


Lesenswert?

Finde ich einfach übertrieben teuer :-(
Gibt es sonst noch gute auf dem Markt?
Ich brauche kein ADC usw on board. Einfach ein wlan modul, der ein 
Access Point machen kann und SEHR stabil läuft.

von Das wird lustig (Gast)


Lesenswert?

ESP8266 wäre, je nach Anwendungsfall, vielleicht etwas für dich.

von ,,, (Gast)


Lesenswert?

Wende dich an deinen lokalen Microchip-Distri. Es ist nicht abwegig, 
dass der dir auch eien Direktkontakt zu einem Microchip AE vermitteln 
kann. Die Roving-Networks Hardware ist für low-power auf jeden Fall sehr 
interessant. Preislich kann da sicher auch noch etwas gehen. Allerdings 
sind 1k eine relativ schlechte Verhandlungsposition. Deine 
Preisvorstellung schaffst du eher erst bei >>25k p.a.

Schau dir die aktuelle Firmware in aller Ruhe an. Seit der Übernahme hat 
sich da einiges getan. Der Ursprüngliche Fokus von RN lag aber eher 
nicht auf stabilen Verbindungen.
Robuster als der 8266 ist die Roving HW/FW >3.2 aber allemal.

Murata hat Module die zu deiner Preisvorstellung passten könnten. z.B. 
SN8000, Broadcom Chipset, Arm Cortex M3, ca. 16$ @ 400 Stk.

von Gggast (Gast)


Lesenswert?

Alternativ befasse Dich mal mit dem Lantronix Xpico WiFi Modul, das ist 
beim Direktvertrieb günstiger als das Microchip und hat einen deutlich 
besseren Stack mit getrennter Kommando/Daten-Schnittstelle.

http://www.lantronix.com/device-networking/embedded-device-servers/xpico-wifi.html

von Alexander (Gast)


Lesenswert?

Ich habe heute den Es8266 zum testen bekommen.
Von dem erwarte ich nicht viel, aber ich dachte mal, ich teste das 
trotzdem.
Habe es an den FTDI angeschlossen mit einem Elko und kerko dran.
Gleich als erstes:
Mein Teil läuft nur mit 5V. Total komisch, aber mit 3.3V geht gar 
nichts.
Egal.
Ich wollte das gerne als AP konfigurieren in Transparent Mode.
Ich kann mich mit dem Mobiltelefon verbinden, ssid wird geändert, alles 
gut.
Leider habe ich den trick für den Transparenten Mode noch nicht raus.
Habe im internet ne info gefunden und getestet, aber das schein nicht zu 
funktionieren.
Und zweite Frage:
AP mit TCP Server soll der ES ja machen.
Wie kriege ich den Port raus?
Muss ich bei der Gegenstelle ja angeben.
Danke

von Alexander (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hterm

von Alex (Gast)


Lesenswert?

OK, den Port habe ich nun hin bekommen.
Habe mich zu lange mit den anderen Modulen beschäftigt. Damit war das 
viel einfacher.

Wie aktiviere ich nun den Transparent Modus?
Der Befehl wird angenommen, aber das Modul versucht auf meine 
"transparenten" Daten zu antworten.
Das heißt, nach Aktivierung AT+CIPMODE=0
schicke ich "hallo"
das Modul versucht das aber als Befehl zu sehen und nicht als die zu 
schickenden Daten.
Was habe ich übersehen?
Danke

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.