Hallo, da ich meine Limitierung bei Keil überzogen habe, versuche ich gerade das Projekt in Eclipse zu importieren. Das hat bis jetzt auch ganz gut geklappt. Bei der Einbindung von STemWin gibt es allerding noch ein Problem. Ich denke das Problem liegt an der Libary, da die Einbindung von STemWin unter Keil keine Probleme bereitet hat. Nun meine Frage: wie muss ich die Libary in Eclipse einbinden? Ich habe schon diverse Threads im Netz gelesen, bin aber nicht daraus schlau geworden. Hat jemand Erfahrung mit STemWin unter Eclipse und dessen Einbindung? Vielen Dank :)
Wie hast du es denn versucht? Hast du dem Linker die Libraries bekannt gemacht? Project Properties->c/c++ build->settings->cross arm c linker->libraries
Hast du die richtige Verion der STemWin eingebunden? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe gibt es je eine Version für IAR, Keil und GCC. Bei deinem Eclipse-Setting verwendest du vermutlich den GCC und nicht mehr den Keil. Gruß Rainer
Nein, da ich hier etwas unschlüssig bin. In einem anderen post habe ich gelesen, dass die Lib mit dem Wort Lib beginnen muss. Ist das richtig? http://sourceforge.net/p/gnuarmeclipse/support-requests/103/ Ich habe in dem Lib-Verzeichnis von STemWin eine STemWin526_CM4_GCC.a Datei, welche wohl die richtige Libary ist. Diese muss ich also einbinden.
Nachtrag: Wenn ich die Libary über Project Properties->c/c++ build->settings->cross arm c linker->libraries hinzufüge (bei -l kommt der Libary Name "STemWin526_CM4_GCC.a" hin und bei -L der Pfad wo die Lib liegt "STemWin/Lib"), dann kommt folgende Fehlermeldung: 12:37:50 **** Incremental Build of configuration Debug for project emWin_test_environment **** make all 'Building target: emWin_test_environment.elf' 'Invoking: Cross ARM C Linker' arm-none-eabi-gcc -mcpu=cortex-m4 -mthumb -mfloat-abi=softfp -mfpu=fpv4-sp-d16 -O0 -fmessage-length=0 -fsigned-char -ffunction-sections -fdata-sections -g3 -T "C:\winarm\workspace\emWin_test_environment\TrueSTUDIO\emWin_test_enviro nment Configuration\STM32F407VG_FLASH.ld" -Xlinker --gc-sections -L"C:\winarm\workspace\emWin_test_environment\STemWin\Lib" -Wl,-Map,"emWin_test_environment.map" -o "emWin_test_environment.elf" ./Src/main.o ./Src/stm32f4xx_hal_msp.o ./Src/stm32f4xx_it.o ./STemWin/Config/GUIConf.o ./STemWin/Config/GUIDRV_Template.o ./STemWin/Config/GUI_X.o ./STemWin/Config/LCDConf.o ./Drivers/STM32F4xx_HAL_Driver/Src/stm32f4xx_hal.o ./Drivers/STM32F4xx_HAL_Driver/Src/stm32f4xx_hal_cortex.o ./Drivers/STM32F4xx_HAL_Driver/Src/stm32f4xx_hal_crc.o ./Drivers/STM32F4xx_HAL_Driver/Src/stm32f4xx_hal_dma.o ./Drivers/STM32F4xx_HAL_Driver/Src/stm32f4xx_hal_dma_ex.o ./Drivers/STM32F4xx_HAL_Driver/Src/stm32f4xx_hal_flash.o ./Drivers/STM32F4xx_HAL_Driver/Src/stm32f4xx_hal_flash_ex.o ./Drivers/STM32F4xx_HAL_Driver/Src/stm32f4xx_hal_flash_ramfunc.o ./Drivers/STM32F4xx_HAL_Driver/Src/stm32f4xx_hal_gpio.o ./Drivers/STM32F4xx_HAL_Driver/Src/stm32f4xx_hal_pwr.o ./Drivers/STM32F4xx_HAL_Driver/Src/stm32f4xx_hal_pwr_ex.o ./Drivers/STM32F4xx_HAL_Driver/Src/stm32f4xx_hal_rcc.o ./Drivers/STM32F4xx_HAL_Driver/Src/stm32f4xx_hal_rcc_ex.o ./Drivers/STM32F4xx_HAL_Driver/Src/stm32f4xx_hal_spi.o ./Drivers/STM32F4xx_HAL_Driver/Src/stm32f4xx_hal_tim.o ./Drivers/STM32F4xx_HAL_Driver/Src/stm32f4xx_hal_tim_ex.o ./Drivers/CMSIS/Device/ST/STM32F4xx/Source/Templates/gcc/startup_stm32f4 07xx.o ./Drivers/CMSIS/Device/ST/STM32F4xx/Source/Templates/system_stm32f4xx.o -llibSTemWin526_CM4_GCC.a c:/winarm/gcc-arm-none-eabi-4_9-2014q4-20141203-win32/bin/../lib/gcc/arm -none-eabi/4.9.3/../../../../arm-none-eabi/bin/ld.exe: cannot find -lSTemWin526_CM4_GCC.a collect2.exe: error: ld returned 1 exit status make: *** [emWin_test_environment.elf] Error 1 12:37:51 Build Finished (took 874ms) Wenn ich jetzt die Libary mit lib beginne, dann kommt die gleiche Fehlermeldung nur mit dem anderen Namen der Libary. Was mache ich verkehrt?
Ich habe mich mal fix angemeldet. Jetzt funktioniert es, aber ich weiß nicht wo der Fehler war. Ich habe sämtliche Ratschläge aus dem netz probiert, aber es ging nicht. Jetzt geht es. Im Screenshot ist nochmal die Strucktur gezeigt. Links kann man sehen, wie die Lib tatsächlich heißen muss und in den Settings kann man sehen, was man bie C Linker und Libaries für Werte stehen müssen. Hoffentlich hilft den Leuten, die ein ähnliches Problem haben.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.