Forum: Compiler & IDEs STM32F4Discovery - Ausführen aus Eclipse tut, bei Boot aus Flash aber nicht


von abcdef (Gast)


Lesenswert?

Hallo ich habe ein etwas merkwürdiges Problem.

Mein Programm, welches ich mit Eclipse-GNUARM geschrieben habe, läuft 
prima auf meinem STM32F4Discovery-Board. Im Endeffekt ruft er openocd 
auf, welcher dann die Applikation im RAM dort ausführt (ohne Flash)

Sobald ich aber das erstellte hex-File von Hand ins den Flash übertrage 
(also für Standalone-Betrieb ohne Eclipse), leuchten nur die roten LEDs 
und nix tut.

Was ist mir da entfleucht? Eine vergessene Jumper-Stellung?

von Ulrich P. (uprinz)


Lesenswert?

Wenn Du das Projekt für die Ausführung im RAM compilierst, dann 
funktioniert es im FLASH nicht, weil das Programm sicherlich verwirrt 
ist, wenn es plötzlich von einer anderen Adresse läuft.

Du musst das Linker Script umstellen, dass der Code nun weiß, dass er im 
FLASH liegt.

Ich nutze selber GNUARM nicht, obwohl ich Eclipse verwende, aber 
vielleicht hilft Dir der Hinweis schon, um den richtigen "Knopf" zu 
finden.

Gruß
Ulrich

von abcdef (Gast)


Lesenswert?

Hallo Ulrich,

Danke - für deinen Hinweis.

Ich hab das Corpus Delicti nun erlegt:

Im "Preprocessor" waren Symbole definiert, die sich mit dem Flash-Modus 
nicht vertragen haben. Nachdem ich dort ordentlich aufgeräumt (nach und 
nach alle unnötigen Defines entfernt) hatte, tat es auf Anhieb.


Danke nochmals! :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.