Hallo zusammen, ich habe einen Quadrotor, dessen Verbindung zum ESC mit einem herkömmlichen xt-60 Stecker versehen ist. Der Stecker geht zuerst zu einem Verteiler (Bild 1), der den Strom zu den vier Motoren weiterleitet. Der vom Hersteller empfohlene Akku ist hier zu sehen (obwohl der Stecker anders aussieht): http://www.lynxmotion.com/images/product/large/BAT-08.jpg Nun...ganz bewusst hatte ich mich für einen größeren Akku bei der Bestellung entschieden (bei einem anderen Hersteller), dennoch hatte ich mir gedacht, dass ich einen ganz normalen xt-60 Stecker an dem neuen Akku anlöten kann. So habe ich den Akku gerade bekommen und leider hat dieser zwei riesige Drähte (Bild 2), die die Funktion haben, mehr Strom den Motoren nach Bedarf liefern zu können. Gut...nur..ich bin jetzt mir unsicher, wie ich es am besten weitermachen soll: 1- einen xt-60 Stecker anlöten (einfachste und schnellste Lösung) ? oder: 2- einen xt-90 an dem Akku anlöten und den Verteiler (vorhandene Stecker und Kabel auch) dem Akku anpassen? Laut dem Hersteller können die Motoren bis zum 28.9 A. Bei vier Motoren sind wir schon bei 120 A (Extremfall). Daher halte ich für sinnvoll, den Verteiler zu ändern und nicht einen xt-60 einfach so löten. Oder sehe ich es falsch?!? Gruß
:
Bearbeitet durch User
Übrigens die Litze: - Akku => Verteiler ist AWG 10; - Verteiler => Motor ist AWG 14;
Ein gösserer Akku bedeutet ja nicht mehr Stromverbrauch, also reicht der alte Stecker. Zumindest dann, wenn er auch vorher ausreichend dimensioniert war. Ich würde es so bauen, wie ich die Teile gerade da habe.
Ich habe mir so ein Teil bestellt und nun gerade eingebaut: http://www.buzzhobbies.com.au/image/data/RTFQuads/3-31-2014_5-46-05_pm.jpg Wobei, was Du sagst, richtig ist, hatte ich mir gedacht, dass das Kabel mit "nur" 14 AWG einen größen Teil der Power in Wärme umwandelt. Außerdem ist das Kabel des Akkus 8 mm Dick. Das bedeutet, dass ich nie in der Lage sein werde, so einen XT60 Stecker an dem Akku zu löten. Der Stecker ist viel zu klein. Daher habe ich dann das obige Teil bestellt. Der kann bis zu 120 A (sein Bruder...das Teil auf dem bild ist eine kleinere Version). Das Problem ist nun das Kabel für die Verbingung Platine-Akku, ich bräuchte ein 10 AWG Leistungskabel. Wo finde ich es? Auch im Baumarkt?? Gruß
:
Bearbeitet durch User
Boah...120 A ist ja echt heftig. Ein 5 kg Kunstflugheli zieht das ja nur gaaaaanz kurzzeitig mal. Was für ne Mega-Drohne hast Du denn da?
Messe den Strom, z.B. mit einem Watts Up. Erfahrungsgemäß zieht das Ding höchstens die Hälfte --> XT60 reicht wahrscheinlich. Bedenke auch daß du ein neues Ladekabel brauchst, wenn du den Akkustecker änderst. Ich habe da lieber EIN System.
Megakopter ist es nicht...also "mega" meine ich. Ich habe ein VTail 500 gekauft: http://www.lynxmotion.com/p-907-hunter-vtail-500-quadcopter-base-combo-kit-multiwii-flight-controller.aspx Der Akku ist etwa überdimensioniert...stimmt....ich wollte aber längere Flugzeiten und nicht alle 10 min landen müssen. Das mit EINEM System ist wohl richtig. Ich hatte ein paar XT90 von einem Kumpel von mir. Und als ich das Kabel des Akku sah: https://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__36008__Turnigy_5000mAh_3S_40C_Lipo_Pack_EU_Warehouse_.html hatte ich mich entschieden die größeren Stecker anzulöten. Ich kann mir gar nicht vorstellen, ein XT60 daran zu löten...es ist mikro in Vergleich zu dem Kabel!!!!!
Habe auch ein paar XT90 rumliegen, weil ich auss Versehen nur nach Bild bei ebxx bestellt hatte. Die Größe läßt sich gut an die dicken Akku-Leitungen löten (immer mit aufgestecktem Gegenstecker!). Da die realen Stöme sicher weit unter 120A liegen werden, würde ich dann gleich einen XT90-Stiftstecker mit einem XT60-Buchsenstecker als Adapter verlöten, so kannst Du beide Stecker verwenden (je nach Akku). Allerdings ist AWG10 wohl eher nicht am Akku, habe einen 4S 5Ah mit AWG6 (oder AWG4?) so verlötet.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.