Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik neue AGM Akkus für USV vorbereiten


von Leon K. (leon-herford)


Lesenswert?

Hi alle zusammen,
ich muss die Akkus in meiner USV erneuern, die vorhandenen bringen kaum 
noch Überbrückungszeit und werden recht warm, bei einem Ladestrom von 
etwa 1,0 Ampere. Normal wären an die 30 mAmpere. Die Ladespannung ist 
mit 111V OK.

Wie sollte ich mit diesen Akkus umgehen? Laden, das ist klar. Nur, jede 
einzeln, oder alle Parallel? Welche Schlussspannung ist zu empfehlen, 
wenn Die Akkus als Paket danach eingesetzt werden müssen?

Auch wenn das Angebot heute recht Günstig ist, so möchte ich die Akkus 
gern mehr als die 5 Jahre benutzen. Der vorhandene Satz ist gerade mal 3 
Jahre alt. Steht auch nicht Panasonic drauf. Die waren noch billiger!

Ich habe im Netz diese Akkus gefunden Link:

http://www.online-batterien.de/shop/Panasonic-LC-R127R2PG1-12V-72Ah-Blei-Vlies-Akku-AGM-mit-VdS-Zulassung

Ich habe nur keine Idee, wie diese Händler den Preis zustande bekommen.

Sind GGV Fälschungen im Umlauf? Und wenn, woran kann ich die erkennen?

Panasonic ist schon mal nicht die schlechteste Marke, aber aufdrucken 
kann man ja bekanntlich recht viel. Das Gewicht stimmt schon mal in den 
Angaben.

Hat Wer Erfahrungen mit diesem Shop?

Ahoi von hier aus.

von Leon K. (leon-herford)


Lesenswert?

Nachtrag

Ich habe mal gerade nachgemessen, und festgestellt das sich der 
AC-anteil in der Ladespannung um 1,4V mit einer Frq 110Hz darstellt. Der 
DC-Wert ist nicht stabil und schwankt, keine stabile Anzeige auf dem 
Meter.

Vom Augenschein kann ich jedoch nichts ungewöhnliches Feststellen, wie 
aufgeblähte Elkos oder so etwas.
Die USV ist eine Xanto S-3000.

Hat hier jemand einen TIP für mich?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.