Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Komplexe Leistungsberechnung Widerstand-Spule in Reihe


von Peter (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Ich würde gerne Wirk-, Schein-, und Blindleistung einer Schaltung 
berechnen mit einem Widerstand und einer Spule in Reihe berechnen.

dazu habe ich den Strom und die Wirkleistung berechnet

Stimmt das so?
Habe auch überlegt den komplexen Strom konjugiert zu erweitern.
Dann kommt folgendes Ergebnis raus:

Welches stimmt nun?


Danke!!

von U. B. (Gast)


Lesenswert?

Es gilt (I,I*,U,S komplex):

I* = konjugiert komplexer Strom I,
S = Scheinleistung; P = Wirkleistung, Q = Blindleistung;


I = U/(R + jωL)

S = U I*

S = P + jQ = Re{S} + j Im{S}

Re{S} d.h. der Realteil von S ist die (mittlere) Wirkleistung, die an an 
den Verbraucher abgegeben wird.
Im{S} d.h. der Imaginärteil von S ist die "Blindleistung", physikalisch 
ist dies die Amplitude der Leistung, die zwischen Erzeuger und 
Verbraucher hin- und herpendelt.

von Peter (Gast)


Lesenswert?

Danke, aber kannst du auch etwas über die Rechnung sagen bitte?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.