Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Seltsames Bauteil, wohl extrem hochohmiger Widerstand


von IncreasingVoltage .. (increasingvoltage)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo

ich habe vor einigen Tagen diesen Widerstand(?) aus einem Autoradio 
gerupft.

Zum messen habe ich es mal mit einem DMM und einem 20V LNG in Reihe 
geschaltet, aber da waren es 0,0µA, also sehr hochohmig oder gar offen.

Leider habe ich die Platine des Radios nicht mehr.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage wozu das ganze denn in einem Radio 
genutzt wird? Statische Aufladung der Antenne langsam ableiten?

von Olaf B. (omb)


Lesenswert?

Sieht ähnlich aus wie in dieser Diskussion:

Beitrag "Was ist das für eine Diode?"

: Bearbeitet durch User
von IncreasingVoltage .. (increasingvoltage)


Lesenswert?

Tatsächlich.

Ich habe die mal an ein HV Netzteil gehängt und mir das ganze 
angeschaut. Scheint wirklich eine Funkenstrecke zu sein.

Der helle Ring des im inneren befindlichen Zylinders scheint die 
Trennung der Elektroden zu sein. Sieht man auf dem 2. Bild.

Danke für den Hinweis! Ich hatte mir schon gedacht, dass ich das mal 
irgendwo gesehen habe. Dachte aber es wäre ein Widerstand und die 
Glasumhüllung wäre gegen Luftfeuchtigkeit, hochohmige Widerstände mögen 
das ja nicht.

Ich vermute also die schützt den Eingangskreis des Empfängers. Wer 
andere Ideen für den Einsatz hat, kann gerne schreiben, was der Sinn 
dieser Funkenstrecke ist.

: Bearbeitet durch User
von Alexander L. (alexander82)


Lesenswert?

Für mich sieht das wie eine GDT (Gas Discharge Tube) aus, welche die 
Schaltung vor Transienten schützt. Ein hoher Spannungspuls erzeugt ein 
Plasma in der Röhre und wird somit leitfähig.

Gruß Alexander

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.