Hallo zusammen, ich habe mir ein AA Power Board von JeeLabs zugelegt: [http://jeelabs.net/projects/hardware/wiki/AA_Power_Board] Ich habe nicht die fertige Version gekauft, sondern nur die Platine und habe sie selbst bestückt mit dem 3.3V Wandler und C1 = 1uF, C2 = 10uF, L1 = 10uH (alles so wie in der Doku angegeben) Wenn ich eine Batterie einlege, erhalte ich am Ausgang 4.45V anstatt 3.3V. Eigentlich kann man da nicht viel falsch machen, außer den Wandler falsch herum einzulöten. Aber das habe ich gerade unter dem Mikroskop gecheckt: auf dem IC ist ein kleiner Pfeil nach unten, der deutet richtung Platinenmitte. Ich steh gerade auf dem Schlauch, hat jemand eine Ahnung? Danke! Henry
Schon mal unter Belastung gemessen oder nur im Leerlauf? Bist du sicher, dass der Regler die Version mit 3V3 ist? Es gibt die auch noch in anderen Spannungen. Wenn auf dem IC LBTG steht ist es die richtige Version.
Hallo, ja LBTG steht drauf. Ich habe nur im Leerlauf gemessen.
Hallo, ich habe verschiedene Widerstände eingesteckt und die Spannung am Ausgang (mit 2 verschiedenen Multimetern) gemessen: 56R -> 0.75V 100R -> 1.12V 1000R -> 3.84V 10000R -> 6.5V Das hätte ich so von ienem DC/DC Wandler nicht erwartet... Ich habe Fotos von der Platine angehängt. Der Wandler müsste doch so richtig herum eingelötet sein? Danke
Das ist in der Tat sehr merkwürdig. Auf den ersten Blick ist der Regler richtig herum eingelötet. Hast du ein Datenblatt zu der eingebauten Spule? An welchem Pin hast du gemessen?
Die Spannung habe ich an der Pfostenleiste links gemessen, zwischen dem obersten Pin (GND) und dem 3. Pin (Vcc). Das sind auch die beiden einzigen angeschlossenen Pins. Ich habe diese Spule verwendet: http://de.farnell.com/panasonic-electronic-components/eljfa100jf/drossel-1210-bauform-10-0uh/dp/1198456?ost=1198456 Im Datenblatt des Wandlers ist die MURATA LQH32CN100K53 angegeben. Beide haben 10 uH.
Diese Spule kannst Du da nicht nehmen! Nimm bitte die LQH32...
Die Strombewertung ist zu niedrig, außerdem der Widerstand etwas zu hoch. Meist ist es wirklich besser, die im Datenblatt empfohlenen Bauelemente zu nutzen. Meist kann man sich sicher sein, dass die Schaltung dann auch wie gewünscht funktioniert.
Ok, dann werde ich mir mal diese Spule organisieren und dann berichten. Danke vielmals!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.