Hi, wenn man einen 24Mhz 3. Oberton-Quarz eben auf dem 3. Oberton schwingen lassen muss damit er seine 24Mhz erreicht, und er ohne entsprechend angepassten Oszillator nur auf dem 1. Oberton bei 8Mhz schwingt, worin besteht dann der bauliche Unterschied zu einem 8Mhz Quarz? lg
:
Verschoben durch Moderator
Der Schnitt ist auf den Oberton optimiert - und im Gegensatz zu einem 8 MHz Quarz, der auf dem 3. Oberton schwingt, schwingt der 24 MHz Oberton-Quarz auch wirklich auf genau 24 MHz. Die Obertöne von normalen Schwingquarzen liegen sonst oft einige kHz daneben.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.