Forum: PC Hard- und Software Belastungstests für Mehrkerner


von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

wie kann man Systeme mit 2 oder 4 Kernen so dauertesten,
dass alle Kerne gleichzeitig gleichmässig belastet werden?

Hier wird gerade ein System mit MPrime getestet und nur der erste Kern 
wird mit 100% belastet, während die anderen kaum etwas zu tun haben.

welches Banchmark Programm kannte das gleichmäsiger verteilen?

Es wird um zig verschiedene Systeme gehen, eine Angabe der Hardware 
erspare ich mir daher.

Wichtig sind hier Erkenntnisse über die Temperaturentwicklung
in lüfterlosen Klein-Rechnern.

von Little B. (lil-b)


Lesenswert?

Wenn keine Aussagen zur Hardware möglich sind, wären vieleicht Aussagen 
zur Software hilfreich. Was läuft auf diesen Kleinrechnern für ein 
System? Windows, Linux, BareMetal?

Unter Windows benutze ich für gewöhnlich Prime95 für professionelle 
Tests, gibts aber auch für Linux. Wenn du BareMetal hast und von einem 
USB Stick booten kannst, kannst du dir memtest86 anschaun.

Das sind natürlich vorrangig Tools zum Testen von Speicher und 
Gesamtsystemstabilität. Wenn es dir um Temperatur-Stresstest geht, 
reicht vll auch was selbstgeschriebenes.
Ich liebe es, Primzahlen zu berechnen. Ich hab mir dazu ein Mutlithread 
Programm geschrieben, keine 200 Zeilen lang, das kann ich mal ausgraben 
bei Interesse. Ist für windows, sollte sich aber ohne probleme porten 
lassen.

von karl (Gast)


Lesenswert?

Starte das testprogramm deiner wahl einfach so oft wie rechenkerne 
vorhande  sind.

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

CoreDamage

von WehOhWeh (Gast)


Lesenswert?

Die genannten Profitools sind sicher die beste Lösung.

Es gibt aber eine recht einfache, kostenlose Möglichkeit: Mit 7zip. Das 
kann tatsächlich alle CPU-Kerne gleichzeitig zu 100% auslasten, wenn die 
Festplatte ausreichend schnell ist. Mein PC fährt dabei fast vom Tisch. 
(Version: 9.2)

Eine große Datenmenge zippen und "Ultra" bei der Kompression auswählen, 
damit reicht sogar ein USB-Stick aus, unm einen 6-Kern Prozessor voll 
auszulasten.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

ach ja die Software... gnatz

es ist ein Knoppix 7.4, das von USB-Sticks gebootet wird.
da wird dann z.Zt mit MPrime getestet.

Scheffe schwört ja auf Freeware.

: Bearbeitet durch User
von someone (Gast)


Lesenswert?

Linpack?

von Icke ®. (49636b65)


Lesenswert?

OCCT

http://www.ocbase.com/

Kann auch GPUs stressen.

von Simon S. (-schumi-)


Lesenswert?

Es gibt unter Linux das Paket "cpuburn". Es installiert ein paar 
Assembler Programme, die verschiedene CPUs ideal auslasten können.
1
$ ls /usr/bin | grep burn
2
burnBX
3
burnK6
4
burnK7
5
burnMMX
6
burnP5
7
burnP6

Such dir eins aus starte es so oft im Hintergrund wie du cores hast, 
z.B. Quadcore
1
burnP6 & burnP6 & burnP6 & burnP6 &

Die Auslastung kannst du schön in htop (shell) oder im 
Gnome-System-monitor (grafisch) sehen. Beenden kannst du die Programme 
mit
1
killall burnP6

Welches burn für welche CPU am besten geeignet ist steht hier (auch auch 
alles andere nochmal):
http://www.hecticgeek.com/2012/03/cpuburn-cpu-stress-test-ubuntu-linux/

von Daniel B. (dbuergin)


Lesenswert?

Also Prime95 von http://www.mersenne.org/download/ lastet bei mir alle
Kerne zu 100% aus.
Interessant, was da plötzlich für Lüfter anlaufen unter meinem Pult :-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.