Forum: Compiler & IDEs STM32 Eclipse SDK


von Max (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
ich möchte von Microchip nun auf STM32F0 umsteigen.
Bei der Wahl der Entwicklungsumgebung würde ich gerne Eclipse verwenden. 
Bei der Suche nach einer passenden Installationsanleitung bin ich auf 
sehr aufwändige Artikel von 2011 gestossen.

Daher meine Frage gibt es mittlerweile eine elegantere (einfachere 
Lösung) um Eclipse STM32F0 fähig zu machen. Ich möchte dabei erstmal das 
STm32F0 Discorery Board verwenden, daher sollte es möglich sein dessen 
Debugger anzusprechen.

Danke schonmal

Liebe Grüße
Max

von Little B. (lil-b)


Lesenswert?

Es gibt eine aktuellere Anleitung, lass mich die doch mal eben suchen...

*archiv durchwühl...*

Gefunden!
http://klaus4.blogspot.de/2014/05/stm32f4-discovery-mit-opensource.html

von timertick_t (Gast)


Lesenswert?

Danke für die Infos. Das war schon sehr hilfreich, ich werd' an dieser 
Stelle weiter schürfen.

von timertick_t (Gast)


Lesenswert?

Uups...
auf falschen Thread im falschen Fenster geantwortet.

von Max (Gast)


Lesenswert?

Ich schließ mich timertick_t an :)
Vielen Dank für den Link ich schaus mir gleich mal an.

von Max (Gast)


Lesenswert?

Ich nutze unter Eclipse, für die STM Programmierung, immer das GNU ARM 
Eclipse Plugin.

Ich bin damit voll zufrieden, auch die Ersteinrichtung ist sehr leicht 
durchzuführen, da die Anleitung sehr einfach aber dennoch detailliert 
ist.

Link: http://gnuarmeclipse.livius.net/blog/

P.S.
Zusätzlich sollte noch erwähnt werden, dass das Projekt noch sehr aktiv 
gepflegt wird, also keine uralt Plugin. Quelle: 
http://gnuarmeclipse.livius.net/wiki/Change_log

von Christian N. (mugen2013)


Lesenswert?

Nur so am Rande,  falls du nicht weiß: 
http://www2.keil.com/stmicroelectronics-stm32/mdk

von Little B. (lil-b)


Lesenswert?

Ich finde auch das TrueStudio klasse.
Basiert auf Eclipse, ist in der Free-Version auf 32kByte Firmware-Größe 
begrenzt

von Max (Gast)


Lesenswert?

Die IDE von Keil gefällt mir nicht. Zumindest scheint mir Eclipse 
bedienerfreundlicher.

Ich habe nun nach Anleitung von Little Basdarts link versucht Eclipse 
einzurichten. Leider bekomme ich folgende Fehlermeldung beim Build 
Prozess:

14:19:29 **** Incremental Build of configuration Debug for project 
test_01_eclipse ****
make all
Cannot run program "make" (in directory 
"D:\SOFTWARE\Eclipse\test_01_eclipse\Debug"): CreateProcess error=2, Das 
System kann die angegebene Datei nicht finden

14:19:29 Build Finished (took 15ms)

Hat zufällig einer ne Idee woran das liegen kann?

von N. C. (nixchecker)


Lesenswert?

Deinen compiler und die anderen Wekzeuge hast Du nicht zufällig in ein 
Verzeichnis installiert das Leerzeichen enthält?

von Hehke (Gast)


Lesenswert?

Nach der Klausblogspotanleitung habe ich es auch probiert, irgentwas 
lief nicht. Dann habe ich Coocox genommen. Installiert und läuft.

von Max (Gast)


Lesenswert?

Nein alles ohne leerzeichen.

von SF (Gast)


Lesenswert?

Dir fehlen vermutlich die Buildtools. Oder diese werden nicht im Pfad 
gefunden. Du brauchst ein make.exe und vermutlich noch ein paar andere 
Tools. Die Tools kannst du auch von der Gnu-Arm-Eclipse Plug-In Seite 
herunterladen:

http://gnuarmeclipse.livius.net/blog/2015/03/21/gnu-arm-eclipse-build-tools-v2-4-20150321-released/

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.