Hallo, ich möchte meiner Tochter einen portable Mp3 Player (DF-player mini + STM32) bauen und habe eine Frage bzgl. Verstärker/Lautsprecher, wo ich aus dem "Datasheet" nicht ganz schlau werde: Das Modul hat einen integrierten 3W mono Verstärker als auch einen stereo DAC Ausgang (headphones) Lt. den Schaltungsbeispielen weiter unten im PDF gibt es die Konfigurationsmöglichkeit headphones und/oder 3W Verstärker. Nun zu meiner Frage: Ist es möglich (bzw. ist es ratsam) im Kopfhörerbetrieb den Verstärkerausgang "offen" sprich ohne Last zu lassen? Oder wäre es besser mittels 2-Pol Schalter diesen auf einen 8-Ohm-Lastwiderstand (statt Speaker) im Kopfhörerbetrieb zu stellen? Leider bietet das Modul keine Möglichkeit digital zwischen Speaker und Headphones zu schalten. Datasheet: (Schaltungsbeispiel ganz unten) http://www.trainelectronics.com/Arduino/MP3Sound/TalkingTemperature/FN-M16P%20Embedded%20MP3%20Audio%20Module%20Datasheet.pdf
@Matthias Diro (Firma: ESRA) (madias) >Kopfhörerbetrieb den Verstärkerausgang "offen" sprich ohne Last zu >lassen? Ja. >Oder wäre es besser mittels 2-Pol Schalter diesen auf einen >8-Ohm-Lastwiderstand (statt Speaker) im Kopfhörerbetrieb zu stellen? Nein. Warum willst du sinnlos Energie verheizen?
Vielen Dank für die Antwort! War wohl geistig noch bei den Röhrenverstärkern, die ohne Last schnell mal eingehen. (Bzw. kann ich mich daran erinnern, dass ich einen VOX virtual Amp (digitaler Verstärker) ins Jenseits gezwungen habe, da ich im laufenden Betrieb die Box abgekoppelt hatte, gut waren auch 80 Watt und nicht 2), deswegen meine Bedenken. LG Matthias
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.