Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Übertragungsfunktion im Bildbereich bestimmen mit komplexen Widerständen


von Andreas (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich habe eine Frage zu Regelungstechnik.
Habe meine Frage schon bei Gute Mathe Frage gestellt, aber vielleicht 
könnt Ihr mir hier auch helfen.

http://www.gute-mathe-fragen.de/245742/ubertragungsfunktion-bildbereich-komplexen-widerstanden

Kann ich so ansetzen, oder muss ich dass über Spannungsteiler machen?
In meiner Lösung ist es mit Spannungsteiler, aber ich dachte es müsste 
auch Schritt für Schritt durch Zusammenfassen gehen.

Danke

: Verschoben durch Moderator
von MalVorbeischauen (Gast)


Lesenswert?

Hi

das ist kein RT Aufgabe sondern normale komplexe Wechselstromrechnung 
(also Grundlagen ET) :). So nu die Frage brauchst du die Gesamtimpedanz 
oder willst du die Übertragungsfunktion aufstellen (das scheint die 
Aufgabenstellung zu sein). Du hast in dem Bild kein Ua eingetragen, 
deshalb unklar an welchem Punkt deiner Schaltung du den Ausgang hast 
oder haben möchtsest

H(s)=Ua(s)/Ue(s) wäre am schnellsten.


Du hast imo nur den Leitwert im Bildbereich aufgestellt, welcher korrekt 
ist.

Grüße

von Andreas (Gast)


Lesenswert?

Also ich möchte die Übertragungsfunktion.

Ue soll als Eingangsgröße dienen und Ir2 als Ausgangsgröße.

Was mich eben stört ist, dass wenn ich es dann Auflöse, ich in der 
Übertragungsfunktion bei Ue eben noch eine zweite und eine erste 
Ableitung erhalte.
Wenn ich die Schaltung aber über Maschen- und Knotenregel löse, habe ich 
dies nicht und komme auch auf das Ergebnis aus der Lösung.

Danke

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.