hallo miteinander, könnt ihr mir weiterhelfen und erklären, was bei einer Transistorschaltung genau alles zum Eingangswiderstand und was zum Ausgangswiderstand gehört? Warum hat z.B. obige Schaltung einen großen Eingangswiderstand und einen kleinen Ausgangswiderstand?
Zumindest Teile des Elektrotechnik-Studiums an der DHBW Stuttgart sollten auch ohne das uC.net-Forum erledigt werden. Vorallem im 2. Semester...
Zin(ac) ≈ R1 || R2 || (ß(T1) x RE1) Zout(ac) ≈ (RC1 / ß(T2)) || RE2
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.