Hallo, ich habe einen DCDC-Konverter von TRACO (http://www.farnell.com/datasheets/1763576.pdf). dieser hat an pin 4 einen Trim-Kontakt. Im datenblatt steht datz Output voltage adustement range 15 & 24VDC models: +20/-10% (see application note) In dieser application note (http://www.farnell.com/datasheets/1763640.pdf) stehen jetzt zwei Tabellen (je eine für Trim-up und eine für Trim-down) mit %-werten und widerstandswerte. heisst das, 1) dass der output variabel sein kann? also, dass dieser von der herstellung nicht unbeding 24V sein muss? Dann muss ihc diesen anschliessen, messen und dann einen passenden Widerstand dazwischen setzen? Oder 2) ist dieser schon genau 24V und nur wenn ich möchte, kann ich die Ausgangsspannung mit den dazugehörigen widersänden verändern. Ich möchte ja genau 24V haben. Bei erste möglichkeit lasse ich mir einfach einen freien platz für einen Widerstand und suche mir dann nach dem messen der Ausgangsspannung den passenden aus. Wenn zweite idee richtig ist, wie muss ich Trim verbinden? direkt mit -Vout?
:
Verschoben durch Admin
Ich lese da raus: Trim-Ausgang einfach offen lassen, ergibt 24V. Mit z.B. trim-up um 15%, könnte man sich auch 27.6V erzeugen lassen, in dem Falle schaut man bei der trim-up-Tabelle bei 15% nach, welcher Widerstand zwischen Trim und "-Vout" gepackt werden muss (26 Ohm)
So hätte ich es auch vermutet. wäre mir aber nicht sicher, ob es egal ist, dass der Trim-pin niergends angeschlossen ist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.