Komplett Edit Wer von den ESP Fans ist soweit vorgestossen, dass er sich Gedanken zu BT4 gemacht hat, den ESP8266EX BT4 Mode anzumuten? Wer ist einen Schritt weiter gegangen und hat erste Erkenntnis gewonnen? Wer hat die BT Lib / Docu studiert und ist das Thema angegangen und hat Teilerfolge die sich wie hervorgetan haben? lg rudi ;-) JA - ich weiss 'noch immer' wie die Physicallayer aussehen auch wie WIFI funktioniert, wer ging den gleichen Weg oder verfolgt noch gleiche Ziele?
Mich interessiert das Thema schon. Ich kenne im groben die PHY und MAC Layer von WIFI und BT. Wozu mir in wesentlichen Infos fehlen ist auf welcher Ebene kommt man beim ESP an die Daten? Man wird wohl schlecht an die I/Q Samples kommen und die auf der Kiste verarbeiten können ... Die größte Frage an der Nummer ist halt, lässt sich die Hardware da missbrauchen, bekommt man sie so verbogen ...oder ist alles hart verdratet... Bei $Hardware mit welcher ich bis jetzt auf dem Phylayer gespielt hab war meistens ein fetter FPGA in welchem man einen großten teil der Funktionalität für die untersten Schichten abgebildet hat.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.