Hallo
Ich verwende ihr M16C/62 Evalboard mit dem M30624
Diesen möchte ich im MemoryExpansionMode verwenden.
Ich habe also HOLD und RDY über 1k an Vcc gelegt und im pm0 die Bits
ensprechend gesetzt. Der Controller läuft, die Adressbits werden auch
richtig ausgegeben aber CS3, WRL und WRH werden nicht aktiv. Folgenden
Code habe ich mit dem NC30 V5 übersetzt:
#include <stdio.h>
#include "sfr62.h"
#include "rs232.h"
#define GFX_DAT *(char *)0x6800
void main()
{
unsigned int i=0;
char s[200];
asm( "\tFSET I"); //INT zulassen
prcr = 0x01; //Protection für die Clock Control Register
ausschalten
cm0 &= 0xBF; //clk/1
prcr = 0x00; //Protection für die Clock Control Register
prcr = 0x02; //Protection aus
pm0 = 0x05; //Memory Expansion Mode WRL WRH
prcr = 0x00; //Protection
pur1 = 0x02; //Pull-Up für CS-Leitungen
csr = 0x0F; //Alle CS einschalten
uart1_init();
while(1)
{
i++;
GFX_DAT = (unsigned char)i;
sprintf(s,"%d\n\r",i);
uart1_print(s);
}
Hi hat sich erledigt. Die RD und CS-Signale waren für mein altes 20MHz Ossi im f/1 Modus ein klein wenig schnell. Matthias
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.