Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Passiv POE Prüfer, Ethernet, Netzwerk


von Andy K. (marc86)


Lesenswert?

Hallo, da ich vorhabe im Haus mit passivem POE zu arbeiten für Access 
Points und kleineren Switches als Unterverteilung würde ich gern zum 
einen für mich selbst und zum anderen für meinen technisch nicht ganz so 
bewanderten Mitbewohner ein einfaches Gerät haben womit man prüfen kann 
ob die Netzwerkbuchse/Kabel Spannung liefert oder nicht.

Habe vor mit 12V oder 16V zu arbeiten vorerst da ich an den Endgeräten 
keine Stepdown Converter (zusätzlich zu denen IN den Geräten) einsetzen 
möchte sondern reine passive Splitter.

Wie sollte man so einen Tester bauen? Einfach nen Linearregler und 
dahinter LED mit Vorwiderstand?
Kann es sein dass da irgendwas zerstört wird wenn man so eine 
"Schaltung" an einen Switch direkt anschließen würde?

Kann passive POE mit 12 oder 16V überhaupt was zerstören?

Habe mir mal einen Schaltplan von einem 100mBit Switch angesehen. Dort 
werden eh Übertrager benutzt, sprich ein DC Signal käme eh nicht durch.
Allerdings sind die unbenutzen Pins meist über kleine SMD Widerstände 
kurzgeschlossen.
Ich denke diese könnten vllt durchbrennen weil sie halt teilweise 
bestimmt sehr klein sind, je nach Gerät.
Die nächste Frage ist was passiert genau im Moment des Einschaltens. Da 
müsste der Übertrager ja theoretisch zumindest einen Impuls durchlassen, 
kann da was kaputt gehen?

von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Du liegst völlig falsch wenn Du meinst, PoE könntest Du so einfach mal 
analog nachmessen. Das ist nicht so wie Strom, der einfach aus der 
Steckdose kommt, sondern eine "intelligente" Schnittstelle.
Die überprprüft ständig, ob eine passende Last, d.h. innerhalb der 
jeweiligen Klasse, angeschlossen ist. Wenn nicht, gibt es auch keinen 
Strom.
Dementsprechend braucht jedes PoE gespeiste Gerät ein Interface, dass 
dieses Protokoll beherrscht.
Ich werde hier die 802.11af hier nicht im Detail darlegen, dazu gibt es 
genug Information auf dem Internet.

von Andy K. (marc86)


Lesenswert?

Sorry aber du liegst völlig falsch. Ich habe mit keinem Wort 802.11af 
erwähnt. Auch habe ich mehrmals "passive POE" geschrieben (sogar im 
ersten Satz UND sogar in der Überschrift). Auch arbeitet richtiges POE 
nicht mit 12V oder 16V, daran hätte man auch nochmal erkennen können 
dass es im was gänzlich andere geht als du meinst

Bitte genau lesen, die Antwort passt vorne und hinten nicht zur 
eigentlichen Frage.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.