Hallo, Also ich kann mit meinem PIC18 mittels SPI nur 8 Bit übertragen. Für mein MPC DAC benötige ich jedoch 16 bit. Kann ich einfach wie folgt vorgehen? : Pseudo Code 1) Konfiguration der Ports 2) Konfiguration der SPI Register 3) SSPBUF Register schreiben mit den ersten 8 bit(dh. 4 Konfiguration bits + 4 Daten bits) 4) warten bis die übertragung fertig ist 5) auslesen des SSPBUF register 6) SSPBUF Register schreiben mit den letzten 8 Datenbit 7) warten bis die übertragung fertig ist 8) auslesen des SSPBUF Register Vielen dank an alle Gruss
a) mir fehlt da das Setzen vom SlaveSelect. b) 5 und 8 brauchst du nur, wenn dich die Antwort des DAC interessiert, im Normalfall also überhaupt nicht....
Schau mal ins Datenblatt deines Controllers. Nur weil es sich beispielsweise um einen 8 Bit SPI Controller handelt, heißt es nicht, dass auch zweimal ein SPI Einlesevorgang gestartet werden muss. Mit meinem Controller nutze ich meine SSP Schnittstelle inkl. DMA und schreibe meinen Buffer mit 12 Byte voll und erhalte dabei eine durchgehende Clock bzw einen durchgehenden Datensatz! Vielleicht bietet dein Controller einen "continuous read operation mode"
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.