Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ESP8266 EEPROM löscht sich


von Michael S. (suncastle0660)


Lesenswert?

Hallo zusammen
ich bin neu hier im Forum und sage erstmal guten Tag zusammen.
Das aktuelle Problem ist, das ich 2 ESP8266 07 habe. Der Erste übernimmt 
Änderungen z.b AT+CWMODE=1 -Standard ist CWMODE:2- . Dies bleibt nach 
dem Ausschalten im EEPROM erhalten.
Bei meinem 2. Teil ist nach dem Ein- und Ausschalten der Ursprungswert 
von AT+CWMODE= 1 wieder in CWMODE:2 geändert.
Alle Verdrahtungen sind bei beiden ESP82166 identisch.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Danke vorab.
Gruß
Michael

von Pete K. (pete77)


Lesenswert?

Andere Firmware geflasht?

von Ulrich F. (Gast)


Lesenswert?

Hmmm ....
Soweit mir bekannt haben die ESP8266 Module gar kein EEPROM an Board.
Ein solches wird bestenfalls im Flash simuliert.

Ich tippe auch auf "andere Firmware".
Vergleiche mal die Versionen.
Bei manchen wird erst bei einem Reset Kommando gespeichert.(sagt meine 
Erinnerung)

von Pete K. (pete77)


Lesenswert?

Der Zusatzchip ist ein Serial Flash Baustein.

von Suncastle0660 (Gast)


Lesenswert?

Hallo
Danke für die info´s. Es stimmt ich habe die Firmware "geflashed", werde 
da nochmal nacharbeiten Es ist schwierig da die richtige Firmware zu 
finden.
Was ist da die richtige Flashdatei???? Es sollen mit dem ESP8266 später 
direkt über die GPIO´s Relais gesteuert werden. Direkt über WlAN und IP.
Nochmals Danke
Gruß
Suncastle

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.