Hallo allerseits, ich möchte Handy Akkus (3,7V 1000ma/h Li-ion) außerhalb des Handys zur Stromversorgung vom Arduino einsetzen. Wie kann ich diese laden? Befindet sich innerhalb des Handys noch weitere zum Laden erforderliche Elektronik, oder ist die bereits im Ladegerät integriert?
Im Akku ist üblicherweise nur eine "Schutzbeschaltung". Deren Zweck ist es einzig und allein den Akkuhersteller vor Schadensersatzklagen zu schützen. Nimm ein "echtes" LiIon-LadeIC. Gibts fix und fertig auf einer Platine inkl. USB-Buchse für weniger als 'nen Euro inkl. Versand bei Ebay, z.B. 381280174748. (ok, sind 10 Stück :) )
um zum laderegler gleich noch ein 18650 zelle, dann kannst du den akkku im Handy lassen und hast gleich noch ein wenig mehr kapazität
Falls du dir die Platinchen bestellst, pass' auf, dass du keine Fakes bekommst. Habe da Clones, die zwar auch TP4056 heißen, denen links jedoch das ein ein F erinnernde TP-Logo fehlt. Und die kennen keinen Ladeschluss .... http://blog.koepi.info/2015/05/beware-of-fakecloned-tp4056-liion.html
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.