Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Induktivität für Buck-Converter


von Volt A. (voltampere)


Lesenswert?

Hallo,
 ich möchte mit einem Lipo gerne Peripherie und einen uC versorgen.
Dazu möchte ich eine Step down converter nutzen.
Die LiPo-Spannung liegt bei 8,4V im geladenen und 6V um entladenen 
Zustand. (Wobei 6V bereits die kritische Grenze darstellt)

Grundlast wird durch den uC und einen LCD gebildet mit ca 150mA.
Beim schalten diverser Kleinigkeiten komme ich auf max ca 1A.
Ausgangsspannung 3,3V.

Nun meine Frage.
Ich bin mir nicht sicher wie ich die Induktivität bestimmen soll.
https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/A200/1472LM2591HV.pdf

Wenn ich auf Seite 11 schaue und z.B. ganz rechts unten das Feld 50uH 
wähle, bedeutet das, dass ich dann keine Ströme unterhalb von 0,9A mehr 
schalten darf?

Also bedeuten die Felder, dass sich alle Arbeitpunkte innerhalb dieser 
eingezeichneten Felder befinden müssen? Also bei z.B: 8V und 25uH darf 
die Last NUR zwischen 0,6A und 0,9A liegen?

MfG

von xyz (Gast)


Lesenswert?

Hallo Volt A.
Die haben da auf S. 11 ausgesprochen schöne Bilder gemalt. Nach Fig. 25 
brauchst du bei 8.4V/1A 47µH. Energie im Bereich 50µJ, aus Formel auf S. 
14 ergibt sich Ipeak=1.46A. Versuch's also mit einer Induktivität 
47µH/>1.46A. Im Fig. 25 geht es nur um den Maximalstrom, kleinere Ströme 
sind kein Problem.

von Volt A. (voltampere)


Lesenswert?

Dann hab ich das Manual falsch interpretiert.
Vielen Dank!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.