Guten Abend uC Forum! Ich möchte eine kleine Sensorschaltung mit dem Atmega328p aufbauen. Zu diesem Zweck, muss ich den LCM1602 I2C LCD Display mit dem Mikrocontroller ansteuern. Ich habe leider noch nicht viel Erfahrung was den uC angeht, also habe ich den Beispielcode benutzt, der hier zu finden ist: http://www.avrfreaks.net/forum/lcd-display-iic-1602-atmega328p (Beitrag von david.prentice Wed. Jun 4, 2014 - 01:16 PM) Dies sollte eigendlich schon, laut dem Forum, der funktionierende Beispielcode sein. Das Problem ist jedoch, dass mein Display nur Blöcke anzeigt. Die Schaltung habe ich dem Anhang beigefügt. Kann mir bitte jemand helfen? MfG Harald Lackner
Du brauchst unbedingt noch zwei Pull Up Widerstände an deiner TWI Schittstelle. ich empfehle dir aus Erfahrung einen 47KOhm Widerstand gegen 3,3 V an den SDA Pin und einen 47KOhm Widerstand gegen 3,3V an den SCL Pin anzulöten. Grüße
Ja, die Versorgung vom Display ist vorhanden und der Kontrast ist auch passend eingestellt.
Die Pull-Up Widerstände habe ich jetzt auch eingebaut - das Problem ist aber immer noch da.
SDA und SCK vertauscht? Mach mal bitte ein Foto vom Aufbau und poste Deinen Quellcode.
Hast du das TWI Protokoll richtig umgesetzt. Es gibt ja da zwei Möglichkeiten. Erst das Kommando senden und dann die Daten. Das Protokoll ist jeweils ein etwas verändert. Ist aber im Datenblatt sehr gut beschrieben. Fast Plug and Play:)
Ok, danke für die schnelle Hilfe:) Es funktioniert, offenbar lag es wirklich an den Pull-Up Widerständen, habe jetzt den Controller noch einmal neu programmiert und dann erst ging es. Habe es nähmlich gestern einmal mit anderen Werten probiert, und da ging es nicht auf Anhieb.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.