Hallo zusammen, ich habe eine Verständnisfrage zum o.g. Themroschalter. Ich habe den bei Pollin bestellt. http://www.pollin.de/shop/dt/MDc4OTM3OTk-/Bauelemente_Bauteile/Passive_Bauelemente/Sicherungen/Temperaturschalter_ELMWOOD_L90C.html Beim Lesen des Datenblattes kommen mir allerdings massive Zwiefel. Ich benötige einen Schalter der bei 90 Grad öffnet. Das sollte er tun. Allerdings bin ich mir nicht sicher wie ich die Angabe "Schließtempertur" deuten soll. Ist es die Tempertur bei der er den Stromkreis nach dem öffnen wieder schließt, oder schließt er grundsätzlich erst ab dieser Temeperatur. Hier noch einmal das Datenblatt. http://www.distrelec.de/Web/Downloads/45/5r/qp2455R.pdf?mime=application%2Fpdf Vielen Dank im Vorfeld für eure Erklärung. Viele Grüße Torsten
Hallo Torsten! Diese Thermoschalter besitzen eine Hysterese. Das heißt, sie öffnen bei 90°C, um z.B. einen Heizer abzuschalten. Sinkt dann die Temperatur unter 75°C, dann schließt der Thermoschalter erst wieder. Der Thermoschalter ist deshalb auch unter 75°C geschlossen. Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Zweipunktregler.
Hallo xyz, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich freue mich sehr darüber. Der Wikipedialink hat auch noch einmal dazu beigetragen mein rudimentäres Grundverständnis zu erweitern. Dank. Nun bin ich beruhigt, dass ich das richtge Produkt gekauft habe und dazu noch ein Stück schlauer. Viele Grüße Torsten
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.