Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik NAD-7100 Verstärker Reparatur


von Adrian P. (el_ing5000)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe hier einen NAD-7100 Verstärker bei dem 6 Transistoren in der 
Leistungsendstufe des einen Kanals defekt sind (siehe Bild, rot 
eingefäbt). Ein Widerstand hat sich in Rauch aufgelöst, ein anderer ist 
verkohlt...

Nun meine Frage: Kann ich echt diese Transistoren einfach auswechseln? 
Oder gehen dann diese auch gleich wieder kapputt? Irgenwass muss dies ja 
ausgelöst haben.

Soweit ich das jetzt verstanden habe ist die Schaltung mit Q425 und Q427 
quasi eine "einstellbare Zenerdiode" um die Basisvorspannung für die 
nachfolgenden Transistoren zu erzeugen.

von Marian (phiarc) Benutzerseite


Lesenswert?

Wo ist denn da der Ausgang?



So ganz ins blaue Geraten würde ich auf thermisches Weglaufen tippen, 
eventuell durch verschmutztes R437.

von Adi (Gast)


Lesenswert?

Der Ausgang ist hinter L401 / R471

von Paul B. (paul_baumann)


Lesenswert?

Kratze auch die Platine richtig tief sauber, weil sich durch das 
Verbrennen
mehr oder weniger niederohmige, ungewollte Brücken gebildet haben 
können.
Wenn Du die Transistoren draußen hast, kommst Du ja einigermaßen dran.
Nur Abwischen mit Lösungsmitteln reicht nicht -der Mist bildet in der 
Tiefe Brücken.

BSDUHE
(Bin selber dagewesen und hab's erlebt)
;-)

MfG Paul

von Lurchi (Gast)


Lesenswert?

Es gibt verschiedene Gründe für einen Ausfall. Das kann z.B. ein 
Kurzschluss, thermisches weglaufen, Überlastung (SOA verlassen wegen 
ungünstiger Last) oder ein Alterung auf Grund von Überhitzung sein. Es 
kann also einer des jetzt defekt erkannten Transistoren (ggf. auch eine 
der Lötstellen) die Ursache geween sein. Es ist aber auch gut möglich 
das da noch mehr defekt ist. Die Endstufentransistoren solle man 
zumindest nachmesse (in circuit sollte reichen). Zur Sicherheit sollte 
man nach Tausch der Transistoren erst einmal mit Strombegrenzung 
arbeiten - ggf. einer Lampe in Reihe zur Versorgung.
Den Ruhestrom sollte man auch erst klein (nahe 0) einstellen.

von Fisch (Gast)


Lesenswert?

Kannst du mal den gesamten Schaltplan posten?

von Na klar (Gast)


Lesenswert?


von Adrian P. (el_ing5000)


Lesenswert?

Vielen Dank für die vielen Tipps. Der Verstärker funktioniert nun wieder 
tadellos.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.