Für eine Gastherme möchte ich eine neue Steuerung einsetzen, die einerseits mehr Heizphasen ermöglicht, und andererseits vom Installationsort unabhängig ist, indem Funksensoren genutzt werden. Ideal wäre es, er könnte mehrere Sensoren nutzen und würde bei Erreichen der Solltemperatur bei irgendeinem der Sensoren die Leistung drosseln. Davon erhoffe ich mir morgens und abends in den genutzten Räumen (Heizkörperthermostate geöffnet) angenehme Temperaturen. Dazwischen und in den ungenutzten Räumen dann Absenktemperatur. Signal ist wohl 7-8-9 Schnittstelle, d.h. irgendwas um die 12 V Versogung und Signal von und zur Gastherme. Hat da jemand vielleicht einen Tipp für mich?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.