Forum: Haus & Smart Home Raspberry PI & 1wire


von Alexander B. (alex1891)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem 1wire Bus.

Ich habe ein Raspberry PI im Keller an dem 6 Temperatursensoren hängen.
Das System lief jetzt ca. ein halbes Jahr ohne Probleme und auf einmal 
fängt er an und macht Probleme.

Ich suche jetzt schon den ganzen Sonntag Fehler und dreh noch durch.

Was ich probiert habe:

Einzelne Sensoren vom Bus genommen -> siehe da läuft wieder stabil. 
(Dachte erst ein Sensor sei kaputt und störe den Bus, also habe ich 
unterschiedliche Sensoren abgeklemmt und andere angeklemmt so das ich 
zum Ergebnis gekommen bin es liegt nicht an dem Sensor)

Danach habe ich einfach mal den Raspberry gegen einen anderen 
ausgetauscht und siehe da. Alle Sensoren werden angezeigt und können 
stabil angefragt werden.

Okay -> den alten PI genommen, Wheezy neu installiert, 1wire aktiviert 
-> selbes Ergebnis wie vorher, mit einigen wenigen funktioniert es 
relativ stabil -> alles Sensoren führen zum totalausfall.

3. Gedanke: GPIO geschossen oder ähnliches also in der config.txt von 
GPIO4 auf 27 gestellt, ohne erfolg, selbes Ergebnis wie vorher.

Hat von euch jemand eine Idee? Ich verzweifel noch und er Winter steht 
vor der Tür ^^

P.S. der Bus besteht bei mir aus ganz normalen 1,5mm² Kabeln (Früher 
waren da Bimetallthermometer der Fußbodenheizung angeschlossen, ich weiß 
nicht ideal aber es lief ein halbes Jahr stabil ohne Probleme....

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.