Hallo, ich benötige nur kurz mal eine Absegnung ob meine Überlegung stimmt. Wenn ich einen Trafo mit drei Wicklungen habe (1:1:1). Wicklung eins wird aus Kupferband gewickelt. Zwei und Drei sind aus Draht. Jetzt schließe ich eine Sekundärwicklung kurz und esse die Induktivität an der Primärwicklung. Im Prinzip messe ich doch jetzt L1Streu + L2Streu (N=1 daher einfache Umrechnung). Wenn ich jetzt die zweite kurzschließe wäre es L1Streu + L2Streu/2 oder? (Wenn beide Sek Wicklungen ungefähr symmetrisch angeordnet sind). Sprich ich kann L1Streu und L2Streu jetzt genau bestimmen oder? Grüße
:
Verschoben durch User
Da es sich um die Übersetzung 1:1:1 handelt, wird Schaltbild (siehe Anhang) und Rechnung einfacher. Trotzdem verkompliziert sich die Rechnung wegen der Hauptinduktivität des Trafo. Bei Kurzschluss einer der Wicklungen bleibt da schon ein recht kompliziertes Netzwerk. Zwei Messungen reichen nicht aus, da vier Elemente beteiligt sind. Da müssen vier Messungen her. (Meiner Meinung nach bringen die Messungen bei Leerlauf anderer Anschlüsse am schnellsten die richtigen Daten.) Wenn z.B. LS2 und Ls3 auf Masse kurzgeschlossen sind, liegen ihre Streuinduktivitäten parallel zu LH und man misst L1 + (Lh,L2,L3 parallel) Mit offenen Anschlüssen kann man L1+LH, L2+LH und L3+LH messen. Der Rest ist das Ergebnis routinierter Algebra. oder: 3 Messungen mit offenen Wicklungen, eine Messung mit einer nach Masse (kurzgeschlossenen) Wicklung mit LS2. Bei dieser misst man: Ls1 + (LS2 parallel zu LH). Ls3 wird nicht mitgemessen, da offen. Leichter gehts mit: Trafo an Anschluss 2 belasten. Die Spannungsänderung am inneren Knotenpunkt per hochohmigem Messgerät am Anschluss 3 messen. Dannn hat man LS1/LH. LS1+LH bekommt man durch Messung, wenn die Sekundärwicklungen frei sind. Dann hat man LH und kann LS2 und LS3 relativ einfach errechnen, wenn man Ls2+Lh und LS3+LH gemessen hat. btw: Was ist genau? wegen der wechselseitigen Kopplungen der Sekundärwicklungen dürfte bei 10-%iger Streuung das Messergebnis zu höchstens 1%tiger Genauigkeit führen. Mein Bauchgefühl sagt da eher einige Prozent Ungenauigkeit.
:
Bearbeitet durch User
Hallo, danke für deine ausführliche Beschreibung. Ich teste das mal :)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.