Hallo zusammen
Entwicklungsumgebung: AVR Studio e 4.13 + WINAVR
Ich habe das Beispielprogramm aus dem Tutorial compiliert.
1 | #include <avr/io.h> // (1)
|
2 |
|
3 | int main (void) { // (2)
|
4 |
|
5 | DDRB = 0xFF; // (3)
|
6 | PORTB = 0x03; // (4)
|
7 |
|
8 | while(1) { // (5)
|
9 | /* "leere" Schleife*/ // (6)
|
10 | } // (7)
|
11 |
|
12 | /* wird nie erreicht */
|
13 | return 0; // (8)
|
14 | }
|
Dabei kommt eine Fehlermeldung:
../aufzugsteuerung.c:14: fatal error: opening dependency file
dep/aufzugsteuerung.o.d: No such file or directory
die Datei aufzugsteuerung sollte doch eigentlich der Compiler erzeugen.
Im Tutorial steht auch:
"Beim Wechsel vom makefile-Ansatz nach WinAVR-Vorlage zu AVRStudio ist
darauf zu achten, dass AVRStudio (Stand: AVRStudio Version 4.13) bei
einem neuen Projekt die Optimierungsoption (vgl. Artikel
AVR-GCC-Tutorial/Exkurs: Makefiles, typisch: -Os) nicht einstellt und
die mathematische Bibliothek der avr-libc (libm.a, Linker-Option -lm)
nicht einbindet. (Hinweis: Bei Version 4.16 wird beides bereits
gesetzt). Beides ist Standard bei Verwendung von makefiles nach
WinAVR-Vorlage und sollte daher auch im Konfigurationsdialog des
avr-gcc-Plugins von AVRStudio "manuell" eingestellt werden, um auch mit
AVRStudio kompakten Code zu erzeugen. "
Hängt es vielleicht damit zusammen, wenn ja, was muss ich wo ändern.
Ich bin hier halt ein doofer Anfänger!!
Gruß Fritz