Forum: PC Hard- und Software Ambilight - Dreambox - Raspi2


von Thomas (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich möchte gerne ein Ambilight an meinen Samsung TV nachrüsten.
Folgende HW habe ich dafür ins Auge gefasst.
http://www.mediacenter-pc.com/atmolight/

Aktuell ist es so, dass am TV über zwei HDMI Kabel je eine DM8000 und 
ein Raspi2 mit OpenElec als Mediacenter angeschlossen ist.
In der Regel schaue ich mit der DM8000 TV und Aufnahmen, ab und an 
schalte ich dann auf den anderen HDMI Port am TV um und schaue 
Videos/Bilder über das Raspi2 und mein NAS.

So wie ich das verstanden habe kann ich nun dieses Atmolight am TV 
anbringen und mit USB und einem entsprechendem Plugin mit meiner DM8000 
zum laufen bringen. Aber wenn ich dann mein Raspi2 nutze habe ich vom 
Atmolight nichts mehr.
Kann ich das irgendwie unter einen Hut bringen dass das Atmolight mit 
meiner Dreambox und dem Raspi2 funktioniert ohne dass da was hin und her 
gestöpselt werden muss?

Gruß
Thomas

von Thomas (Gast)


Lesenswert?

kleiner Nachtrag

ich werde mal ein ambi-tv testen, das scheint für mich genau das 
richtige zu sein
http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-tutorial-ambi-tv-ambilight-fuer-hdmi-quellen

von Oliver S. (phetty)


Lesenswert?

Hallo,

Schau Dir mal hyperion (https://github.com/tvdzwan/hyperion/wiki) an. 
Dafür brauchst Du nur so einen ansteuerbaren LED-Streifen und evtl. noch 
einen Logikbaustein um die Pegel anzuheben.
Das macht vom Rasperry abgespieltes direkt sichtbar und kann auch als 
Server fungieren. Das stellt man über das HyperCon-Tool ein.
Für die Dreambox gibt es so ein addon wie boblight (oder so ähnlich), 
dem kannst Du sagen das er den Raspberry als Server nutzen soll.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.