hallo zusammen, das Internet und das Forum sind ja voll von den o.g. Oszilloskopen, aber dennoch habe ich nichts gefunden was meine Fragen wirklich beantwortet. Leider. Uas Hacks bin ich rausgewachsen das interessiert mich nicht so. Darum Frage ich auch noch mal. Bei mir wird ein Betrag frei der in etwa dem Anschaffungspreis eines solchen Scopes entspricht. Darum denke ich darüber nach. Mir ist nur nicht ganz der Unterschied zwischen den beiden Modellreihen klar: könnt ihr mir da helfen? die 2000er werben mit 12 bit A/D bei langsamen Zeitbasen. Tja was kann ich daraus schließen. Sind die Analogteile dann insgesamt etwas besser ausgeführt oder ist das nur Werbung? Ich denke bei der Bediensoftware erwarte ich keinen Unterschied. Oder hat schon mal jemand einen Vergleich anstellen können? Ich mag Bedienknöpfe und Displays mit extrem nerviger Latenz nicht. Gar nicht. In der Preisklasse ist es mir aber klar, dass ich damit leben muss. Wenn aber nun das eine merklich flüssiger werkelt ist das natürlich eine wichtige Info. Bei den 2000ern muss es wegen der 2 Kanäle im Grunde die MSO Version sein wenn ich mal an uc Anwendung und serielle Bus Dekodierung denke. 4 Kanäle bei DS1104Z würden mich erst mal wohl gar nicht nach der MSO Version greifen. Ich kann mir derzeit nicht vorstellen, mal einen Bus halb zu verkabeln der Fehlersuche. (Meinungen sind mir da aber auch willkommen) Insgesamt ist also u.U. ein MSO2000 und ein DS1000. Meinungen, Beschimpfungen und Ratschläge zu meiner recherche sind mir willkommen. Vielleicht versteht ja auch jemand genau was mir Kopfzerbrechen macht.
Die 2000er Serie hat die doppelte Samplingrate als die 1000er. Das Display bietet mehr nutzbaren Platz, da die seitlichen Menüs nicht permanent angezeigt werden, wie beim 1000er. Die Bedienung der 2000er scheint mir komfortabler als die der 1000er. Das 2000er kann 500µV/Div. Das 2000er hat mehr Absutfungen beim Intensity Grading als die 1000Z Serie. Logisch das das mehr kostet. Youtube bietet viele Review Videos beider Geräte.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.