Hallo HMO20xx-Betreiber, trotz Kalibrierung nach langer Warmlaufzeit zeigt mein HMO2024 einen nicht unerheblichen Offset-Fehler von -0,05 bis -0,1 Skalenteilen auf allen 4 Kanälen, siehe Screenshot. Die Einstellung ist, damit der Fehler deutlich zu erkennen ist: High Resolution und Averaging 32 x, Eingänge mit 50 Ohm abgeschlossen. Der Offset ist in Skalenteilen weitgehend unabhängig von der Empfindlichkeit und auch unabhängig davon, ob der Oszi gerade eingeschaltet wurde oder schon lange läuft. Wenn die Eingänge auf GND geschaltet werden, wird der Eingang nicht kurzgeschlossen, sondern digital 0 erzeugt und die Linie liegt dann exakt dort, wo sie zu erwarten ist. Das war von Anfang an so, aber ich hatte gedacht, dass nach einer Kalibrierung alles ok sein würde. War es aber nicht. Habt ihr ähnliche oder andere Erfahrungen? Grüße, Uwe
Nun, ich habe ein HMO3524 und ein HMO3054. Unmittelbar nach dem Einschalten haben die auch einen kleinen Offset, wie geschildert. Nach kurzer Zeit (vielleicht so nach einer Minute) ist dieser Offset verschwunden. Ich hatte auch schon größere Abweichungen nach längerer Zeit. Ein Selbstkalibrierung hat das behoben.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.