Hallo Jungs, Ich brauche eine Meinung von euch :P. Zwar habe ich derzeit als Projekt einen Mobilen Arbeitsplatz für meine Feuerwehr am laufen. Wir haben derzeite eine Alukiste mit div. Funkgeräten im Einsatz um bei Katastropheneinsätzen oder sonstigen größeren Sachen schnell und einfach eine Kommunikationsschnittstelle aufbauen zu können, ist auch desöfteren wirklich im Einsatz also nicht umsonst :P. Nun ist unser Plan darin einen mehr oder weniger Office Arbeitsplatz zu integrieren: Div. Office Tätigkeiten, Internetrecherche, Kartendienste mit Einsatzinformationen. Also im Prinzip nicht aufwendiges ein Textverarbeitungsprogramm und das Internet soll darauf laufen (möglichst mit verbauter Sim Karte, notfalls über WLAN und Handyhotspot), möglichst flüssig an einem 16 Zoll Bildschirm. Alles andere ist zugabe. Betriebsystemmäßig bin ich bisschen unschlüssig, Android oder Linux...im Prinzip beides möglich Nun war ich eigentlich schon ziemlich fixiert auf den Cubietruck als System, bin aber jetzt noch auf den ODROID gestossen, der ja eigentlich auch sehr interessant klingt und dem besserer Softwareanpassung nachgesagt wird. Habt ihr vll. Tips, bzw gibts noch bessere Alternativen für den Zweck? sg reinmanu
Warum nicht einfach ein Tablet oder Notebook? Die bringen doch schon alles mit.
Also rein von der Leistung her finde ich den Odroid-XU3 sehr geil, fühlt sich nahe zu wie ein echter PC an. Man sollte dem Kerl aber schon ein eMMC-Modul spendieren, und für den Preis (Odroid+eMMc) bekommt man dann auch schon ein Netbook. :-/
+1 für Laptop, evtl in ruggedized (Toughbook oder so, vielleicht geht auch ein normales Thinkpad aus der X-Serie, die X201 bekommt man als Leasingrückläufer relativ preiswert)
Naja, Notebook wird auch angeschafft und Tablet bereits vorhanden. Der Sinn vom ausbau dieser Box (die ja schon besteht)liegt eigentlich darin keine weiteren Sachen mitzunehmen da diese im Einsatzfall meist vergessen werden. Eine Kiste, alles drin, aufstellen und läuft. Desweiteren ist Platz meist Mangelware und in der vorhandenen Zarges Alukiste ist noch Platz um das Zeug zu verbauen. Und gegen Netbook spricht die größe...um mit Karten usw. lässig arbeiten zu können sind 14" schon minimum meiner Meinung nach. sg
Welche Spannungsversorgung hat 'die Kiste' im Einsatz? Welches Display würdest Du für den Odroid nehmen? Mit welcher Spannungsversorgung? Ist es denn auch ok OpenSoftware also z.B. LibreOffice für die Textverarbeitung zu nehmen, und ist MS Word gefordert (von den Leuten, die das Dokument lesen wollen, und irgendwelche wilden Formatierungsprobleme/Anforderungen haben)?
230V, mit eingebauten Netzteilen (12V sowieso, falls anderes benötigt wird hald anderes eingebaut...) Open Software reicht vollkommen aus, geht nur um schnelles erstellen von Protokollen, Ausdrucken, ansehen von PDF dateien,... Die müssen eh mit dem arbeiten was ich ihnen gebe :P, und ich denke OpenOffice (egal welches) ist doch wirklich jedem zumutbar... Display habe ich noch keines, habe an einen alten 16" Flachbildschirm bei welchem das Gehäuse entfernt wird gedacht. Die Einbaudisplays sind ja wirklich unverhältnismäßig teuer... sg
Ich kann leider vom Cubietruck nur abraten. Da du keinen Laptop oder Tablet nehmen willst, wäre vielleicht der Intel Compute Stick etwas für dich. 120€ und du hast eine x86 Architektur, womit du ein Mainstream linux aufspielen kannst. Dadurch hast du praktisch die volle Auswahl an Software und Updates sind auch garantiert.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.