Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Wie PROFIBUS-DP mit Mikrocontroller machen (12mbit)?


von Peter (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich brauche für ein Projekt einen PROFIBUS-DP.
Softwarelösungen gibt es ja schon einige, aber die können doch alle 
keine 12mBit.

Kenn jemand einen Mikrocontroller den man dafür nehmen kann und der 
nicht gleich so viel kostet wie ein VPC3-S oder SUPI?

Wenn Ihr eine Quelle habt wo man die fertigen ICs echt günstig bekommt 
dann lasse ich das mit einer Softwarelösung.
Denn so viele Teile werde ich möglicherweise nicht bauen.
AUch wenn ich eine Softwarelösung interessanter finde, dann könnte ich 
sogar alternativ MODBUS mit der selben Schnittstelle machen.

VG,
Peter

von Harald (Gast)


Lesenswert?

So viele Teile wirst Du "möglicherweise nicht bauen", trotzdem soll es 
billiger werden als eine fast fertige Lösung per VPC3-S Chip?

Die Logik dahinter verstehe ich nicht. Was darf es denn max. kosten?

von Peter (Gast)


Lesenswert?

Bei den meisten Projekten sollte man nicht nach dem Sinn fragen.
Hier auch nicht!

< 10EURO wäre schon schön, die fertigen Chips habe ich bis jetzt immer 
für >24EURO gefunden.

Ich habe vielleicht mich falsch ausgedrückt.
Software wäre einfach besser für das Projekt, weil ich dann über die 
selbe Hardware mehrere Protokolle fahren könnte.

Wenn ich keinen passenden Prozessor finde werde ich möglicherweise einen 
FPGA vor einem M0/M3 setzen und da einen RS485 -> SPI Umsetzer bauen.
Dann kann der M0/M3 (kommt auf den Speicher an) erstens den FPGA starten 
und dann das Basis Protokoll fahren.

VG, Peter

von AM33x (Gast)


Lesenswert?

Hi!

Ti wirbt damit, dass sie mittels eines Hilfsprozessors (PRU) innerhalb 
dieser Cortex-SoCs Profibus beherrschen:

http://www.ti.com/product/am3359

von Stephan (Gast)


Lesenswert?

Hi,
ich habe damals gut Erfahrungen mit den Modulen von Deutschmann gemacht.
Aber zu dem Preis wirst du die auch nicht bekommen.

http://www.deutschmann.de/de/produkte/feldbus_iep/embedded-solutions/unigate-ic/unigate_ic-profibusdpv1.html

von Peter (Gast)


Lesenswert?

Solche fertige Module kenne ich und wenn ich nur mal ein System bauen 
wollte dann wäre so was auch eine gute Wahl.
Ich will aber mehr als ein System bauen!

Der A8 ist aber ein paar Nummern grösser als das was ich nehmen wollte.
Auch wenn man zum Testen ja sofort ein Beagle Bone Black nehmen könnte.

Als Prozessoren die 12mBit könnten sind mir somit bis jetzt nur der A8 
und die XMOS Typen bekannt.
Aber gibt es keine Anderen Typen?

VG, Peter

von Kopfschuettel (Gast)


Lesenswert?


von S. R. (svenska)


Lesenswert?

Achtung, eine allgemeine Einheitendurchsage.
Ein mBit ist ein Milli-Bit, ein MBit ist ein Mega-Bit.

(So, jetzt den Clown wieder ausspucken.)

von Peter (Gast)


Lesenswert?

Hast ja recht, m & M sind was anderes in der normierten Schreibweise.

Aber Schreibfehler passieren nun mal, leider.

Du hast doch verstanden was ich meinte, oder?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.