Forum: PC Hard- und Software Wörterbuch für PDF Reader


von Dominik G. (grosdode)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht ganz sicher ob das die richtige Stelle für meine Frage 
ist ober ob es doch in Offtopic gehört,  falls wäre es nett wenn man den 
Beitrag verschiebt.

Ich denke die meisten kennen das, man liest ein Datenblatt oder Paper 
und kommt hin und wieder an ein Wort das man dann doch nicht übersetzen 
kann (je schlechter das Englisch desto häufiger das Problem ^^). Ich 
habe mir vor einiger Zeit einen Kindle gegönnt und bin dort auf die 
Wörterbuch-Funktion gestoßen (Wort lange antippen -> Wörterbuch öffnet 
sich und Wort wird erklärt bzw. übersetzt). Ich finde die Funktion sehr 
praktisch beim lesen von englischen Texten und habe eine Weile nach 
einem PDF Reader für den PC gesucht der etwas ähnliches bietet , leider 
ohne Erfolg. Kennt jemand von euch einen Reader der so etwas kann?

Ps. ich  suche nicht nach einem Tool das mir den gesamten Text übersetzt 
sondern nur bei bedarf einzelne Wörter.

: Bearbeitet durch User
von Hubert M. (hm-electric)


Lesenswert?

Wenn du Internet hast, geht das ganz einfach mit dem Firefox Browser und 
dem Addon: Google Translator. Einfach einen Text markieren, und ein 
klick, auf den Translator, und schon hast du das Wort, oder den Satz 
übersetzt. Hast du nichts markiert, so übersetzt er dir die ganze 
Seite...

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Oh, und Firefox kann man als Ebook-Reader verwenden, da gibt es ein 
ePub-Plugin.

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/epubreader/

von Toxic (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Installiere QTranslate (laeuft bei mir staendig im Hintergrund)
(es gibt auch portable version - man muss es also nicht unbedingt 
installieren)

https://quest-app.appspot.com/home

QTranslate ist ein kleines Programm, welches lediglich ein Interface 
darstellt.Es bedient sich dabei Google/Microsoft etc um markierte 
Woerter oder Texte zu uebersetzen.
Man markiert ein Wort,drueckt eine Taste oder Tastenkombination (kann 
man unter Optionen natuerlich frei waehlen) und schwupp ist die 
Uebersetzung da.
Eine Sprachausgabe ist auch vorhanden.
Man muss dabei natuerlich Online sein !

von Dominik G. (grosdode)


Lesenswert?

Danke für die schnellen Antworten.
Ich nutze leider kein Firefox aber den Google Translator gibt's auch für 
Chrome (wer hätte das gedacht :D ) leider funktioniert der sowohl in 
Firefox als auch in Chrome nur auf Webseiten, da jedoch sehr gut.

QTranslate sieht auf den ersten Blick sehr brauchbar aus vielen Dank für 
den Tipp :)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.