Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik MOSFET-Frage für einen BLDC


von Henry P. (henrylexx)


Lesenswert?

Hallo,

ich will einen BLDC ansteruern.
U = 12 V
A = max. 20 - 30 A (zum Testen natürlich weniger)

Schaltfrequenz: 8 - 20 kHz

Nun bin ich bei der Suche nach ein paar MOSFETs und finde die 
Duale-Variante sehr "schick".

Beispeilsweise finde ich dazu:
IRF  IRFH4257DPbF

Vds = [V]  Id = [A]  Packge         Rdson = [mOhm]  Qg = [nC]
25     25          Dual PQFN      1,8-4,7           9,7-23

Datenblatt: 
http://www.irf.com/product-info/datasheets/data/irfh4257dpbf.pdf

Hier steht etwas von:
Applications:
 Control and Synchronous MOSFETs for synchronous buck
converters.

Da ich personlich mit synchronen und asynchronen Schaltregler noch 
nichts am Hut hatte, frage ich mich ob man diese auch für eine 
Motorsteuerung als High+Lowside-Fet verwenden kann. Spart nämlich Platz 
und bräuchte dann nur noch einen Treiber...

Weiß jemand ob man diese Art von FETs dafür nutzen kann oder sollte man 
doch lieber Einzellne (single-mosfet) nehmen?

-henry

EDIT: ein Kühlkörper ist später mit eingeplant

: Bearbeitet durch User
von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@ Henry Power (henrylexx)

>Da ich personlich mit synchronen und asynchronen Schaltregler noch
>nichts am Hut hatte,

Es gibt keine asynchronen Schaltregler ;-)
Ein normaler (Step Down) Schaltregler hat einen Transistor (meist 
MOSFET) + Diode, ein synchroner ersetzt die Diode durch einen MOSFET, 
weil der geringere Leitungsverluste hat. Und weil der MOSFET, welcher 
die Diode ersetzt, zur rechten Zeit aktiv angesteuert werden muss, nennt 
man diese Art von Schaltregler "synchron".

> frage ich mich ob man diese auch für eine
>Motorsteuerung als High+Lowside-Fet verwenden kann.

Ja

>und bräuchte dann nur noch einen Treiber...

Eben.

>Weiß jemand ob man diese Art von FETs dafür nutzen kann oder sollte man
>doch lieber Einzellne (single-mosfet) nehmen?

Ist egal.

von Henry P. (henrylexx)


Lesenswert?

Ich dachte wenn synchrone Schaltregler existieren dann muss es auch 
asynchrone geben..

Danke dir.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.