Ich würde gerne diesen Schaltplan (http://www.bugplan.com/a15.htm) nachbauen und bin gerade dabei die Teile dafür zusammenzusuchen. Mein Problem sind die verwendeten Kondensatoren. Die passenden Elektrolykondensatoren hab ich gefunden aber das sind laut Text/Schaltplan nur vier Stück. Bei den anderen steht "disc capacitors". Ich finde allerdings nur Elkos bzw Goldcaps in diesem Kapazitätsbereich (1 mF -0.1 F) was ja auch Elektrolytkondensatoren sind. Müsste das dann nicht auch im Schaltplan so angegeben sein? Anders gefragt: um was für Kondensatoren handelt es sich dabei? Das Gerät gibt es auch fertig hier zu sehen: http://www.bugplan.com/images/contactmic.jpg Auch dort seh ich nur die Elkos, Widerstände, IC usw und noch ein paar kleinere Sachen (Kondensatoren?) die ich nicht eindeutig identifizieren kann. Im Schaltplan ist auch mehrmals "Ground" eingezeichnet. Gibt es einen Unterschied zwischen dem Minuspol der Batterie und Ground oder ist beides das selbe in diesem Fall?
Hallo, die Elkos hats Du schon gefunden, MFD = µF Alle Kondensatoren ohne Größenangaben, also die .001, .1 usw. sind auch Angaben in µF. .001 ist also 1nF, .1 sind 100nF. Der Typ sind Scheibenkondensatoren, also übliche Keramikkondensatoren. Das Ground ist alles verbunden, ist etwas bunt gemischt, die Darstellung. Gruß aus Berlin Michael
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.