Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Suche Datenblatt zu trafo.


von DAVID B. (bastler-david)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo
Ich beim auf räumen bin ich über ein Trafo Gestolpert zu dem ich kein 
Datenblatt finden konnte.
Die die ich gefunden habe beziehen sich auf andere modele die andere 
fraben und andern anzahl haben.

Könnt ihr mir da weiter helfen ? DANKE

von Peter R. (pnu)


Lesenswert?

Da wird man kein Datenblatt mehr finden. Es handelt sich nicht um eine 
genormte Type sondern um eine hersteller- oder kundenspezifische 
Bauform.

So macht man es als Bastler, mit dem nötigen Respekt vor den 230V

Erster Schritt: Wiegen des Trafo, Messen der Größe. In einer 
Transformatorentabelle einen Trafo ähnlicher Größe oder ähnlichen 
Gewichts suchen: Bis auf etwa 20...40% heißt gleiches Gewicht auch 
gleiche Leistung.

Rot und Blau sind wohl die Enden der Sekundärwicklung, der dicke Draht 
lässt auf die kleinst Spannung/größten Strom schließen.

An Blau-gelb-schwarz mit einem Ohmmeter messen. Da bekommt man erste 
Info über die internen Verbindungen des Trafo.

Meist sinds Anschlüsse mit folgender Belegung:

0V-110V-220V  (mittelangezapft)
0V-220V-240V  (Für Unter- bzw. Überspannung umschaltbar)
0V- SL-240V (SL: Schutzleiter für zusätzliche Trennung prim-sec)

Vorsichtshalber schließe man den Trafo ans Netz zunächst über eine 
100W-Glühbirne an. Wenn man dann aus Versehen eine 110V-Wicklung 
erwischt hat, passiert nichts Übles, nur der Großteil der Netzspannung 
wird schon an der Glühbirne abfallen.
Wenn der Trafo für 230V ist, wird sich an der Primärseite eine 
vernünftige Spannung einstellen und man kann die sekundärseitige 
Spannung messen. und anschließend auf die Spannung umrechnen, die 
sek-seitg bei 230V entsteht.

von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

Die pri. und sek. seite habe ich jetzte raus finden können.
blau und schwatz sind 230 volt gelb weis ich immer noch nicht.

Und rot und blau erzeugen mir 8 volt AC.
Ohne last verbraucht es 14 watt also an sich ein guter wert.

zwischen blau und schwatz hat meine DC Widerstandsmessung 12 ohm 
ergeben,
Gibt es eine Möglichkeit den strom zumessen den ich auf der sekundär 
Seite entnehmen kann ?
Ich habe es bei kleinen Trafos immer so gehalten dmm auf 20A und 
Kurzschluss dann 1/3 als maximaler wert.

Nur das gute stück hat 4m² Leitung das sagt mir da wird Woll mehr wie 20 
A bei Kurzschluss bei raus kommen.

um die pinbelung raus zufinden habe ich sekundär 12 volt Wechselspannung 
aus ein andren 12v Trafo gelegt und beim ein abartigen verbrauch von 13 
A bei 12 AC volt bekahm ich bei blau und schwatz die 240 volt die 
Spannung aus dem ersten Trafo konnte ich unter last aber noch nicht 
messen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.