Hallo alle! Ich hoffe, dieser Forenbereich ist der richtige für die Frage :) Die ganze Thematik ist leider schon viel zu lange her und ich kann mir mit Fehlerberechnung und Abweichung leider nichts mehr zusammenreimen. Folgendes Problem: Ich habe hier ein Prüfprotokoll eines Messgerätes mit Drehspulmesswerk liegen. Folgende Angaben stehen dabei: Klasse 1.5, Skalierung nicht-linear, Toleranz +/-2% bezogen auf Skalenlänge, entspricht 1.5mm Dann wurden Messwerte aufgenommen bzw abgelesen und in eine Tabelle eingetragen. Ein kleiner Auszug mit dem was tatächlich im Header steht: richtiger Wert --- angezeigter Wert --- Erm. Abweichung in % v.M. (ger.) 0.52 MOhm --- 0.5 MOhm --- -3.85 1.01 MOhm --- 1 MOhm --- -0.99 5.14 MOhm --- 5 MOhm --- -2.72 53.0 MOhm --- 50 MOhm --- -5.66 Ich möchte jetzt den errechneten Wert selbst errechnen und weiss nicht, wie die auf die Werte gekommen sind. Zumal ich auch nicht genau weiss, für was das "v.M." im Header der Tabelle steht, vielleicht für "vom Mittelwert"? Ich hab jetzt selbst versucht, irgendwas herauszubekommen (mit 1.5% bzw. 2%), aber komme eben nicht auf die exakten Werte in der Tabelle. z.B. 0.5 MOhm * 1.0385 = 0.51925 MOhm, das wäre ja gerundet 0.52 MOhm, aber ich denke, die Rechnung sieht sicher ganz anders aus und mit ((0.52 MOhm / 0.5 MOhm)-1)*100 komme ich auf 4% und nicht auf (-)3.85 Danke für Nachhilfe :)
Kurze Rechnung für die ersten zwei Werte: (0.5 MOhm - 0.52 MOhm) / 0.52 MOhm = -3.85% (1 MOhm - 1.01 MOhm) / 1.01 MOhm = -0.99%
Hallo, % vom Messwert gerundet. 0,52 MOhm /100 = 0,0052 (1%) 0,5 MOhm / 0,0052 = 96,15% vom richtigen Wert wurrden angezeigt. Macht 96,35% - 100% = -3,85% Abweichung. Gruß aus Berlin Michael
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.