Hallo Zusammen Ich möchte einen AVR Dragon nutzen, um mit ihm einen Attiny48 debuggen zu können. Als IDE benutze ich CodeBlocks. Weiss jemand, wie ich die IDE und den Dragon konfigurieren muss, damit ich kompilieren und auf den Attiny48 laden kann? MfG
Das letzte mal als ich mit codeblocks zu tun hatte gab es noch keinen direkten Support für das flashen der AVRs. Keine Ahnung ob sich da was geändert hat. Wenn du Windows hast nimm das AVR-Studio, wenn du was unixoides hast, dann nimm eclipse mit avr-plugin.
Ich habe einen AVR Programmer für CodeBlocks, mit diesem kann ich jedoch nicht debuggen. Deshalb möchte ich auf den Dragon wechseln.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.