Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Stm32f4 Problem: "No target connected"/ Wie Flash-Speicher löschen?


von Problem01 (Gast)


Lesenswert?

hallo,

bei meinem Stm32d4 ist plötlich ein Problem aufgetreten. Wenn ich Code 
auf ihn laden möchte, dann kommt die Fehlermeldung "No target 
connected".

Ich habe gelesen, dass ich das Problem beheben kann, indem ich den 
Flash-Speicher lösche. Aber wie mache ich das? Bitte so erklären, dass 
es ein absoluter Anfänger versteht.

Oder kennt jemand eine alternative Lösung? Beziehungsweise hat dieses 
Problem schon mal mit derselben Methode gelöst?

von Jim M. (turboj)


Lesenswert?

Du solltest uns mal Deine Hardware und Software genauer beschreiben, 
denn davon würde die Antwort maßgeblich abhängen.

von Problem01 (Gast)


Lesenswert?

benutze keilµvision und den st-link debugger. Außerdem SW.
Allgemein arbeite ich mit dem Stm32d4 discovery board.

von Torsten C. (torsten_c) Benutzerseite


Lesenswert?

Seite 20 im User manual:
http://www.st.com/st-web-ui/static/active/en/resource/technical/document/user_manual/CD00262073.pdf

Das ST-Link-Utility sollte man eh immer parat haben. Das macht z.B. auch 
Firmware-Upgrades für den ST-Link.

Wichtig (aber das steht dann auch im Popup): "Connect device under 
reset" und die Reset-Leitung muss dazu angeschlossen sein.

: Bearbeitet durch User
von Umsteiger (Gast)


Lesenswert?

Hi,

den Fehler hatte ich auch schon öffters.
Das passiert wenn man Murks in der Software geschrieben hat.
Wie Torsten schon geschrieben hat:
Nimm das ST-Link-Utility Programm vom ST und mache "full erase" mit der 
Einstellung "connect under reset" dann läuft alles wieder.
Viel Erfolg.

von Problem01 (Gast)


Lesenswert?

Hat geklappt. Danke für die Hilfe.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.