Forum: FPGA, VHDL & Co. Quartus + Qsys : SW Accessable FIFO


von alt_s (Gast)


Lesenswert?

Hi,

ich hab mir ein System in Qsys zusammengebaut(NIOS2, Speicher, LEDs 
etc.).
Läuft auch schon, habs mit einem einfachen C-Code getestet.
Jetzt komm ich aber zum Problem:

Ich hab mir einen eigenen IP-Core geschrieben. Jetzt hätte ich gerne 
eine FIFO für Daten.
IP-Core generiert Daten, speichert sie in FIFO ab, über SW hol ich sie 
mir wieder raus.
Was ist die einfachste Möglichkeit um das zu realisieren. Ich hab 
gesehen das es die SCFIFO gibt, allerdings muss man dazu einen 
readrequest machen.
Bei Xilinx nehme ich einfach eine RDFIFO und das ganze ist wunderbar 
einfach, auch und vor allem, aus SW - Seite zu bedienen.
Wie geht das mit Quartus + Qsys?

von FPGA-Ingenieur (Gast)


Lesenswert?

Ich kenne das von vom alten SOPC-System. Da konnte man einen eigenen 
Core wrappen und sich das Passende selber bauen. Das müsste im Qsys auch 
irgendwie gehen. Solange man keine asynchronen FiFos braucht kann man 
sich die auch selber mit einem RAM bauen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.