Forum: PC Hard- und Software Win10: IE - Javascript in lokaler Datei dauerhaft zulassen


von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Ich habe eine Anwendung, die erzeugt auf der Basis von 
Datenbank-Ergebnissen dynamisch eine lokale HTML-Datei für einen 
Google-Maps-Abruf mit reichlich eingelagertem Javascrip. Dieses File 
wird nach seiner Erzeugung im IE angezeigt. Ein anderer Browser ist hier 
leider keine Option, Firmenvorgabe.

Auf meinem Entwicklungssystem unter Win7 wurde die Datei problemlos 
geöffnet und vollständig angezeigt, aber beim Kunden unter Win10 
erscheint jedesmal am unteren Bildrand erst eine Einblendung, in der man 
die Ausführung von Skripten (gemeint ist wohl Javascript) bestätigen 
muss. Immer und immer wieder.

Nun habe ich schon selbst geforscht und den gängigen Hinweis mit der 
Herabsetzung der Sicherheitsstufen in den "Internetoptionen" gefunden. 
Daraufhin habe ich für "lokale Websites" (sind lokale Dateien nicht auch 
lokale Websites?) die niedrigste Stufe überhaupt gewählt, zusätzlich die 
Liste manuell geöffnet und alles aktiviert bzw. nicht verboten, was nur 
irgend geht, ohne Effekt.

Hiilfäää! Bitte um Tips.

von Daniel A. (daniel-a)


Lesenswert?

Ob mit Skripte Javascripts gemeint sind, kannst du mit diesem HTML Code 
herausfinden: (einfach in eine Datei mit Endung .html speichern)
1
<script>document.writeln("javascript is on");</script>
2
<noscript>javascript is off</noscript>

PS: Was genau ist mit "Google Maps Abruf" gemeint?

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.