Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ESP8266 - eigene Funktionalität hinzufügen


von Thomas M. (thomaswm)


Lesenswert?

Ich möchte ein Projekt mit dem ESP8266 Wlan Modul starten. Allerdings 
möchte ich es nicht als Erweiterung eines bestehendes Systems nutzen, 
sondern es soll eigenständig arbeiten. Es sollen über die GPIOs 
Schaltzustände erfasst werden und im Netzwerk verfügbar gemacht werden.
Meine Software soll also direkt auf dem Controller zusätzlich laufen.
Ist das möglich? Also sind die Sourcen verfügbar, so dass man diese 
erweitern kann?

von Michael U. (amiga)


Lesenswert?

Hallo,

hast Du denn schonmal gesucht?
Es gibt das SDK von Espressif und eine IDE in einer VM, es gibt als IDE 
die Arduino-IDE, ich habe hier auch noch was mit Eclipse gesehen.
Du kannst auch den LUA-Interpreter installieren (NodeLUA), also fang 
doch einfach an...

Gruß aus Berlin
Michael

von Thomas M. (thomaswm)


Lesenswert?

Ich habe mir das SDK heruntergeladen. Sieht so aus, als könnte mein 
Vorhaben funktionieren.

Gruß aus Berlin nach Berlin. :-)

von Mario M. (thelonging)


Lesenswert?

Für den schnellen Einstieg ist das schon genannte NodeLUA geeignet. 
Alternativ gibts noch die Arduino-IDE-Erweiterung für den ESP8266 unter 
https://github.com/esp8266/Arduino

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.