Moinmoin, nachdem mein letzter Versuch versandet ist hier noch ein weiterer Anlauf. Bei einem händischen Produktionsprozess werden durch einen Mitarbeiter verschiedene Linien und Gasentladungslampen eingesetzt. Sie befinden sich in Lampenköpfen und sind durch Kabel mit dem Netzteilmodul verbunden. Spannungen: Zwischen 100Vdc und 2kV AC (nur im Leerlauf vor Zündung, im Betrieb max. 300-600V) Welche Kabeltypen kommen hierfür in Frage? Welche Normen geben Auskunft über die in diesem Fall nötigen Schutzmaßnahmen. Konkrete Fragen: Welcher Kabeltyp wäre geeignet? Muss das Kabel Geschirm an Schutzleiter sein? Muss die Schirmung zusätzlich überwacht werden? Welche Norm gibt darüber auskunft? Beste Grüße & vielen Dank
Wenn das verwendete Kabel für diese Spannungen geprüft und zugelassen ist, kann es verwendet werden. Ein Kabelschirm ist nicht zwingend nötig, nur wenn es die Applikation verlangt. Was mit dem Schirm zu tun ist, kommt darauf an was für Signale das Kabel überträgt. Hängt man z.b. den Schirm eines Frequenzumrichter-Kabels ohne Filter auf Erde, produziert man damit eher mehr Störungen als man abschirmt....
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.